Britta Möhring, Thomas Schlüter, Illustriert von Nele Angela Franken
Titel
»Kann ich Sie mal kurz sprechen?«
Untertitel
Impulse für gute Gespräche in der Schule
Beschreibung
»Kann ich Sie mal kurz sprechen?« – viele Gespräche in der Schule beginnen mit dieser Frage, Gespräche mit Schüler*innen, mit Kolleg*innen, mit Eltern. Und viele Lehrkräfte reagieren mit gemis ...mehr
Katharina Rathmann, Heidrun Bründel, Klaus Hurrelmann
Titel
Kindheit heute
Untertitel
Entwicklungen und Herausforderungen. Mit E-Book inside
Beschreibung
Was bedeutet es, heute ein Kind zu sein? Wie sieht der Alltag von Kindern je nach Elternhaus, Bildungsangeboten, Medien und Umwelt aus? Was prägt Kinder, wenn sie als Mädchen oder als Junge groß we ...mehr
Wie können Räume Wirkkraft entwickeln und mit Kindern gemeinsam gestaltet werden? Wie können Alltagsgegenstände für Bildungsräume genutzt werden? Die Autorinnen präsentieren Ideen aus der Praxi ...mehr
Gegensteuern und durchstarten – Ein Lehrer-Ratgeber mit Sofortwirkung und Langzeiteffekt
Beschreibung
Lehrer/innen wollen gute Arbeit leisten, müssen aber immer neuen Anforderungen gerecht werden – und kämpfen erschreckend oft gegen hohe Ansprüche und tiefe Erschöpfung. Doch dagegen lässt sich ...mehr
Josef M Stowasser, Fritz Losek, Barbara Dolasz, Walter Freinbichler, Renate Glas, Michael Huber, Rainer Kurz, Hermann Niedermayr, Renate Oswald, Martin Seitz, Wilma Widhalm
Herausgegeben von Friederike von Gross, Herausgegeben von Dorothee M. Meister, Herausgegeben von Uwe Sander
Titel
Medienpädagogik – ein Überblick
Beschreibung
Der Band »Medienpädagogik – ein Überblick« richtet sich an ein medienpädagogisches bzw. -wissenschaftliches Fachpublikum, an Studierende sowie an interessierte Leserinnen und Leser, die sich ei ...mehr
Herausgegeben von Eva Matthes, Herausgegeben von Sylvia Schütze, Herausgegeben von Stefan T. Siegel
Titel
Pädagogische Theorien
Beschreibung
Dieser Band präsentiert erstmals zentrale Theorien der deutschsprachigen Pädagogik/Erziehungswissenschaft und ihrer Teildisziplinen in einem Gesamtüberblick. Ausgewiesene Wissenschaftler:innen biet ...mehr
Veränderungsprozesse mit Kindern in der Kita gestalten
Beschreibung
Alltagsabläufe in der Kita gemeinsam verändern – aber wie?
Wer in der Kita arbeitet, weiß: Manche Kinder wollen nicht mehr schlafen, andere schon. Manche Eltern wollen nicht, dass ihre Kinder s ...mehr
»Das macht er nur, um mich zu ärgern«; »Die Eltern ziehen nicht mit!«; »… dann grinst der mich auch noch ganz frech an«; »Offene Arbeit, schön und gut, aber nicht mit Krippenkindern!«; »J ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de