Die Rolle der Gewürze und die Prinzipien der menschlichen Dummheit
Beschreibung
Eine höchst amüsante und witzig- humorvolle Satire auf
an gestrengtes und bedeutungsschweres wissenschaftliches
Schreiben – von der wir, ob »unbedarft« oder »intelligent«,
jede Menge lernen k� ...mehr
Vor über 900 Jahren ging der Erste Kreuzzug zu Ende – ein historisches Ereignis, das bis heute nichts von seiner Faszination eingebüßt hat und das immer wieder Gegenstand historischer Abhandlunge ...mehr
Der erste Bourbone auf dem Thron Frankreichs (1553-1610)
Beschreibung
Heinrich IV. (1589 - 1610) war der erste König aus dem Hause der Bourbonen auf dem Thron Frankreichs. Nicht nur in die französische, sondern auch in die Geschichte generell ist er als der "gute Kön ...mehr
Niederadel, Söldner, Stadt- und Landbewohner in den Kriegsordnungen des 15. Jahrhunderts
Beschreibung
In der modernen Rezeption wird die mittelalterliche Kriegsführung oftmals auf große Schlachten oder Belagerungen reduziert, in denen sich zwei verfeindete Parteien gegenüberstehen und mit beträcht ...mehr
Das Neue Testament mit dem Text der NeÜ bibel.heute. Diese sinngenaue Übersetzung mit klarer Orientierung am Grundtext und einer prägnanten Sprache lässt die Welt der Bibel und ihre berührende Bo ...mehr
Darwin gegen Gott. Wie der Mensch vor Millionen Jahren entstand
Untertitel
Schöpfungsmythen oder Evolutionstheorie?
Beschreibung
Wie entstand der Mensch? Woher kommen wir? Was geschah vor Millionen von Jahren? Frank Fabian beleuchtet den Ursprung der Menschheit. Er betrachtet zwei entgegengesetzte Pole: Die Evolutions-Vorstellu ...mehr
Die Hanse war während ihrer Zeit von Mitte des 12. Jahrhunderts bis Mitte des 17. Jahrhunderts die vorherrschende Vereinigung überwiegend norddeutscher Kaufleute und Städte, deren Hauptaufgaben die ...mehr
Mit über 150 wiederentdeckten und ausprobierten Rezepten der Küchenmeister des Mittelalters
Beschreibung
Ja, so haben sie geschmaust, die alten Rittersleut auf ihren Burgen, die Mönche in ihren Klöstern und die Bauern auf dem Lande. H. Juergen Fahrenkamp hat die Rezepte wiederentdeckt und ausprobiert. ...mehr
Eine zeitgemäße Einführung fürs Studium
Das Lehrbuch folgt einem chronologischen Aufbau und stellt dabei die zentralen Aspekte der mittelalterlichen Geschichte vor. Die unterschiedlichen Dimensio ...mehr
Überarbeitete Neuauflage 2019
MP3 Bitte beachten Sie: Diese CD läuft auf jedem Computer mit CD-ROM-Laufwerk sowie auf einem CD- bzw. DVD-Player, der MP3-Dateien abspielen kann.
In Franz Eugen Schlac ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ