Hundert Jahre Widerstand. Aus dem Englischen von Alexander Lippmann
Beschreibung
Der Faschismus ist eine relativ neue politische Ideologie, aber in seiner 100-jährigen Geschichte wurden die größten Gräueltaten gegen die Menschheit verübt. Seine giftigen Wurzeln haben sich in ...mehr
Taschenbuch, 48 Seiten, Neu gesetzter Nachdruck (Nr. 628.) Gesetz, betreffend die Verfassung des Deutschen Reichs.
Vom 16. April 1871.
INHALT:
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König ...mehr
321 Bilder aus Neustädter Alben sind in diesem Bildband zusammengefasst.
Es ist keine wissenschaftliche Abhandlung, es soll ein wenig Unterhaltung
und Erinnerung bringen. Anregen, mal wieder von „d ...mehr
Vorurteile über das Mittelalter gibt es viele: Mal ist es vor allem durch Gewalt geprägt, mal steht ein romantisiertes Leben im Einklang mit der Natur im Vordergrund. Andreas Bihrer stellt diesen An ...mehr
Herausgegeben von Gemeinsame Deutsch-Polnische Schulbuchkommission, Herausgegeben von Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung Braunschweig, Herausgegeben von Zentrum für Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften
Titel
Europa ─ Unsere Geschichte
Untertitel
Band 3
Beschreibung
Mit dem deutsch-polnischen Projekt „Schulbuch Geschichte“ entsteht ein gemeinsames vierbändiges Geschichtslehrwerk für Gymnasien der Sekundarstufe I in den 16 deutschen Bundesländern und in Pol ...mehr
Das Staatliche Loh-Orchester als Herzstück der Musikstadt Sondershausen 1933–1944
Beschreibung
Autor: Prof. Dr.Eckart Lange, Taschenbuch, 437 Seiten mit 155 Abbildungen
ÜBER DAS BUCH:
In den zwölf Jahren NS-Herrschaft durchlebte ein immer noch herausragendes Orchester in der Thüringer Orche ...mehr
Das ereignisreiche Jahr 1945. Die letzten Kriegstage in Erfurt. Amerikaner und Russen in Thüringen
Beschreibung
Autor: Gerhard Laue, Taschenbuch, 172 Seiten, 92 Abbildungen.
ÜBER DAS BUCH
Dieses Buch gewährt einen Einblick in unsere Lebensverhältnisse im Jahre 1945 vornehmlich in Erfurt und in Thüringen. ...mehr
Klosterschule Roßleben - Geschichten und Geschichte
Untertitel
Erinnerungen und Anekdoten ab 1942
Beschreibung
Gerd Pechstein ist bei diesem Buch Herausgeber für die Erinnerungen der ehemaligen Schüler Peter Menzel, Balko von Bonin, Christian von Opel, Dietrich Nolte, Heinz Schumann, Udo Glatz, Rosemarie Bod ...mehr
Das Buch besteht aus zwei Teilen.
In ersten Teil unternimmt Helga Baumgarten eine historisch-politische und ökonomische Analyse des israelischen Siedlerkolonialismus mit seiner zunehmend rassistische ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de