Bibel, Talmud und Koran sind die Schlüsseltexte der großen monotheistischen Weltreligionen. Dass sich in ihnen neben vielen Unterschieden zahlreiche Entsprechungen und Querverbindungen finden, beleg ...mehr
Dietrich Bonhoeffer, Beiträge von Ilse Tödt, Herausgegeben von Christian Gremmels, Herausgegeben von Eberhard Bethge, Herausgegeben von Renate Bethge
Titel
Widerstand und Ergebung
Untertitel
Briefe und Aufzeichnungen aus der Haft
Beschreibung
Ein privates Dokument von größter zeitgeschichtlicher Bedeutung- Die Sonderausgabe mit dem kompletten Textbestand von Band 8 der "Dietrich Bonhoeffer Werke"- Zeugnis eines Christentums, das sich zu ...mehr
Beiträge von Hans-Ferdinand Angel, Beiträge von Stefan Altmeyer, Beiträge von Katrin Bederna, Beiträge von Bettina Brandstetter, Beiträge von Peter Bubmann, Beiträge von Michael Domsgen, Beiträge von Janine Eichler, Beiträge von Monika E. Fuchs, Beiträge von Claudia Gärtner, Beiträge von Stephan Goertz, Beiträge von Matthias Gronover, Beiträge von Bernhard Grümme, Beiträge von Thomas Heller, Beiträge von David Käbisch, Beiträge von Konstanze Kemnitzer, Beiträge von Thorsten Knauth, Beiträge von Helga Kohler-Spiegel, Beiträge von Judith Könemann, Beiträge von Britta Konz, Beiträge von Andreas Kubik, Beiträge von Andrea Lehner-Hartmann, Beiträge von Konstantin Lindner, Beiträge von Hans Mendl, Beiträge von Karlo Meyer, Beiträge von Elisabeth Naurath, Beiträge von Ilona Nord, Beiträge von Manfred Pirner, Beiträge von Birte Platow, Beiträge von Annegret Reese-Schnitker, Beiträge von Oliver Reis, Beiträge von Martin Rothgangel, Beiträge von Matthias Roser, Beiträge von Clauß Peter Sajak, Beiträge von Mirjam Schambeck, Beiträge von Thomas Schlag, Beiträge von Bernd Schröder, Beiträge von Susanne Schwarz, Beiträge von Friedrich Schweitzer, Beiträge von Henrik Simojoki, Beiträge von Nadine Tramowsky, Beiträge von Thomas Weiß, Beiträge von Joachim Willems, Beiträge von Jan Woppowa, Beiträge von Mirjam Zimmermann, Herausgegeben von Henrik Simojoki, Herausgegeben von Martin Rothgangel, Herausgegeben von Ulrich H.J. Körtner**
Titel
Ethische Kernthemen
Untertitel
Lebensweltlich – theologisch-ethisch – didaktisch
Beschreibung
Eine Einführung in ethische Kernthemen: elementar – fachlich fundiert – didaktisch erschlossen. Verfasst von den führenden evangelischen und katholischen Religionspädagoginnen und Religionspäd ...mehr
Wer die Chroniken von Narnia aufschlägt, öffnet die Tür in eine andere Welt. Dort wird der Leser verzaubert vom Kampf zwischen Gut und Böse, von Faunen, Zwergen, Hexen, sprechenden Tieren und ande ...mehr
1893 erschien Maurice Blondels Erstlings- und Meisterwerk „L’Action“. Die Frage, ob es sich dabei um eine phänomenologische Arbeit handelt, weist auch zurück auf die grundlegende Frage, wie Bl ...mehr
A Concise Greek-English Dictionary of the New Testament
Untertitel
Revised Edition
Beschreibung
Vollständiges griechisch-englisches Lexikon zum Neuen Testament.
Die deutsche Übersetzung erschien unter dem Titel: Kleines Wörterbuch zum Neuen Testament griechisch-deutsch (ISBN 978-3-438-05127 ...mehr
In "Gnosis als Weg zur Erleuchtung: Auf den Pfaden des verborgenen Wissens" führt uns Eva Richter durch die faszinierende Welt der Gnosis, jener geheimnisvollen spirituellen Tradition, die seit Jahrt ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
07.04.2024
ISBN/EAN
978-3-384-19476-3
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
19,99 €
Autor
Hubert Knoblauch
Titel
Religionssoziologie
Beschreibung
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vor-Geschichte -- Die klassische Phase der Religionssoziologie -- Von der Soziologie der Kirchen zur Zivilreligion -- Neoklassische Religionssoziologie -- Bestand ...mehr
Herausgegeben von Otto, Herausgegeben von Witz, Herausgegeben von Haase, Herausgegeben von Trautenberger, Herausgegeben von Georg Loesche, Herausgegeben von Karl Völker, Herausgegeben von Paul Dedic, Herausgegeben von Wilhelm Kühnert
Titel
Jahrbuch der Gesellschaft für die Geschichte des Protestantismus in Österreich
Beschreibung
Jahrbuch der Gesellschaft für die Geschichte des Protestantismus in Österreichmehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.