Wie Sie mit 7 Bausteinen der Positiven Psychologie erfolgreicher und leistungsfähiger werden
Beschreibung
Wie Sie mit 7 Bausteinen der Positiven Psychologie erfolgreicher und leistungsfähiger werden„Shawn Achor ist lustig, selbstironisch und stellt die etablierten Vorstellungen von Glück auf den Kopf ...mehr
Integrative Bindungsorientierte Traumatherapie bei Säuglingen, Kleinkindern und Vorschulkindern
Beschreibung
Traumatisierungen können in der Schwangerschaft, während der Geburt und in den ersten Lebensjahren geschehen und haben lebenslange Auswirkungen. Sehr junge Kinder sind zudem besonders auf ihre Bezug ...mehr
Narzisstische, histrionische, dependente und selbstunsichere Persönlichkeitsstörungen diagnostizieren
Beschreibung
Die Diagnostik von Persönlichkeitsstörungen ist zwar besonders schwierig, gleichzeitig ist sie aber für den Psychotherapieprozess auch besonders wesentlich.
In diesem Buch werden die auftretenden d ...mehr
Was wissen wir heute über die neuronalen Strukturen und Prozesse, die normalem und gestörtem Erleben und Verhalten zu Grunde liegen? Was wissen wir über die neuronalen Grundlagen psychischer Störu ...mehr
Das Verhältnis zur Pornographie ist nicht nur in linken und feministischen Kreisen umstritten. Handelt es sich bei ihr um perversen Kommerz und abweichendes Psycho-Verhalten, gar um eine Sucht? Oder ...mehr
NLP FÜR ANFÄNGER - KÖRPERSPRACHE - MANIPULATIONSTECHNIKEN - PSYCHOLOGIE FÜR ANFÄNGER - Das 4 in 1 Buch: Wie Sie Menschen lesen, die Psyche verstehen und das Unterbewusstsein effektiv beeinflussen
Beschreibung
4 Bestseller-Bücher in einem für Ihre überzeugende, selbstbewusste Ausstrahlung: Körpersprache, Psychologie für Anfänger, Manipulationstechniken, und NLP – Erfolg für Anfänger und Fortgeschr ...mehr
Beiträge von Lorenz Deserno, Beiträge von Manfred Döpfner, Beiträge von Monika Equit, Beiträge von Nina Haid-Stecher, Beiträge von Charlotte Hanisch, Beiträge von Daniela Hartmann, Beiträge von Tanja Hechler, Beiträge von Judith Hönig, Beiträge von Tina In-Albon, Beiträge von Inge Kamp-Becker, Beiträge von Henriette Katzenstein, Beiträge von Susanne Knappe, Beiträge von Laura Kraus, Beiträge von Anika Langmann, Beiträge von Sakari Lemola, Beiträge von Katajun Lindenberg, Beiträge von Arnold Lohaus, Beiträge von Wolfgang Lutz, Beiträge von Simone Munsch, Beiträge von Belinda Platt, Beiträge von Lukka Popp, Beiträge von Hannah Rach, Beiträge von Corinna Reck, Beiträge von Rüdiger Retzlaff, Beiträge von Julian Rubel, Beiträge von Cedric Sachser, Beiträge von Angelika Schlarb, Beiträge von Silvia Schneider, Beiträge von Johanna Schoppmann, Beiträge von Christina Schwenck, Beiträge von Sabine Seehagen, Beiträge von Kathrin Sevecke, Beiträge von Michael Simons, Beiträge von Sanna Stroth, Beiträge von Thomas Ufer, Beiträge von Ulrike Urban-Stahl, Beiträge von Kirsten von Sydow, Beiträge von Paula Viefhaus, Beiträge von Kai von Klitzing, Beiträge von Lutz Wartberg, Beiträge von Anika Werner, Beiträge von Lars White, Beiträge von Katrin Woitecki, Beiträge von Andrea Wyssen, Beiträge von Martina Zemp, Beiträge von Anna-Lena Zietlow, Beiträge von Christina Schuler, Beiträge von Felix Vogel, Herausgegeben von Julia Asbrand, Herausgegeben von Julian Schmitz, Reihe herausgegeben von Marcus Hasselhorn, Reihe herausgegeben von Wilfried Kunde, Reihe herausgegeben von Silvia Schneider
Titel
Lehrbuch Klinische Kinder- und Jugendpsychologie und Psychotherapie
Beschreibung
Dieses neue Lehrbuch gibt einen breiten und empirisch fundierten Ein- und Überblick in das Gebiet der Klinischen Kinder- und Jugendpsychologie und Psychotherapie. Es zielt insbesondere auf die Vermit ...mehr
Das Buch bietet Psychologischen und Ärztlichen Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten eine strukturierte Anleitung zur Erstellung von Verhaltenstherapie-Berichten an den Gu ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de