Klaus W Hoffmann, Leo Tolstoi, Marjaleena Lembcke, Martina Mühlbauer
Titel
Sankt Martin CD
Untertitel
Geschichten und Lieder vom Teilen
Beschreibung
Hier werden Legenden vom hl. Martin erzählt und Geschichten über andere Menschen,
die etwas geteilt und anderen geholfen haben.
Es gibt aber auch neue St. Martins- und Laternenlieder zu hören!
...mehr
Wenn man jemanden sagen hört »Meine Philosophie des Pfeifenrauchens ist ...«, meint derjenige meist so viel wie »Ich handhabe das Pfeifenrauchen so und so« oder »Ich bevorzuge dies und das«. Da ...mehr
Entspannungsmusik für SchulkinderGeeignete Musik kann für eine angenehme, entspannte Atmosphäre sorgen, Konzentration fördern und beim Lernen stimulierend wirken. Die spezielle Entspannungsmusik d ...mehr
Ingo Siegner, Gelesen von Philipp Schepmann, Gelesen von Robert Metcalf
Titel
Der kleine Drache Kokosnuss feiert Weihnachten
Untertitel
Englisch lernen mit dem kleinen Drachen Kokosnuss. - Sprachhörbuch mit Vokabelteil
Beschreibung
Coconut meets Santa Claus - spielerisch Englisch lernen mit KokosnussWeihnachtsmann? Weihnachten? Davon haben Kokosnuss und Matilda noch nie gehört. Doch als Yeminee mit leuchtenden Augen von Heiliga ...mehr
Ingo Siegner, Überarbeitet von Martin Freitag, Gelesen von Philipp Schepmann, Gelesen von Robert Metcalf, Regie von Martin Freitag, Komponiert von Robert Metcalf
Titel
Der kleine Drache Kokosnuss – Schulfest auf dem Feuerfelsen
Untertitel
Englisch lernen mit dem kleinen Drachen Kokosnuss. - Sprach-Hörbuch mit Vokabelteil
Beschreibung
Coconut at the school festival – Englischunterricht mit Spiel, Sport und SpaßDas Schulfest auf dem Feuerfelsen steht bevor! Und der kleine Drache muss sich vorher noch einer ganz besonderen Herausf ...mehr
Manchmal kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, wir seien ständig von Idioten umgeben, die unser Leben verpesten und gegen die wir uns hilflos fühlen.
Der Philosoph Maxime Rovere nähert sich d ...mehr
Ellis Kaut, Gelesen von Stefan Kaminski, Herausgegeben von United Soft Media Verlag GmbH
Titel
Pumuckl Klabautergeschichten
Beschreibung
Der wohl berühmteste Klabautermann der Welt treibt nicht auf einem Schiff sein Unwesen, sondern sorgt
in Meister Eders Schreinerwerkstatt für jede Menge Chaos. Jede Menge lustigsten Schabernack trei ...mehr
Ein Interdisziplinärer Dialog über Fragen der Sinnstiftung für das menschliche Leben- Ein lange verschollenes Dokument einer spannenden Begegnung- Zum 100. Geburtstag von Viktor E. Frankl am 5. Mä ...mehr
Wolfgang Amadeus Mozart, Herausgegeben von Bert Alexander Petzold
Titel
Die Zauberflöte Die ZEIT-Edition
Untertitel
Hörspiel mit Opernmusik - Große Oper für kleine Hörer
Beschreibung
Wolfgang Amadeus Mozart, Die Zauberflöte (Hörspiel mit Musik)
"Die Zauberflöte" ist Wolfgang Amadeus Mozarts beliebteste Oper. In einer spannenden und musikreichen Hörspielversion, geeignet für ...mehr
Birge Tetzner, Arrangiert von Rupert Schellenberger, Erzählt von Andreas Fröhlich, Gespielt von Remo Schulze, Gespielt von Dirk Petrick, Gespielt von Maximiliane Häcke, Gespielt von Thomas Hollaender, Gespielt von Tino Blazejewski, Gespielt von Ruth Macke, Gespielt von Robert Beyer, Gespielt von Martin E. Schleker, Illustriert von Hans Baltzer
Titel
Fred in der Eiszeit
Untertitel
Der Feuerzauber
Beschreibung
„Feuer ist Macht“, sagt der Löwenmann. „Es kann wärmen, es kann zerstören, es kann sogar vom Himmel fallen. Und es kann als Waffe dienen.“
Fred ist schon in viele Länder und vergangene Ku ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler