Friedrich Nietzsche, Herausgegeben von Claus-Artur Scheier
Titel
Die Fröhliche Wissenschaft. Wir Furchtlosen
Untertitel
(Neue Ausgabe 1887)
Beschreibung
1885 fasste Friedrich Nietzsche den Entschluss, eine Neue Ausgabe seiner Schriften erscheinen zu lassen, die »das Eigene und Unvergleichliche in diesen Werken« herausstellen sollte. Diesem Konzept f ...mehr
Julia Donaldson, Illustriert von Axel Scheffler, Gelesen von Ilona Schulz, Übersetzt von Monika Osberghaus
Titel
Der Grüffelo / Das Grüffelokind
Untertitel
Mit dem Original-Grüffelo-Song auf Englisch und Deutsch.
Beschreibung
Der Grüffelo? Sag, was ist das für ein Tier? Den kennst du nicht? Dann beschreib ich ihn dir ...Der große Wald ist voller Gefahren. Da ist es gut, wenn man einen starken Freund hat. Und wenn man ke ...mehr
Zeitlos, spannend, poetisch - Hörvergnügen für die ganze Familie!Huck Finn lebt bei der Witwe Douglas. Sie hat ihn bei sich aufgenommen, weil Hucks Mutter tot und sein Vater ein Trinker ist. Huck ...mehr
Sabine Städing, Illustriert von Sabine Büchner, Gelesen von Nana Spier
Titel
Petronella Apfelmus - 24 weihnachtliche Geschichten aus dem Apfelhaus
Untertitel
Teil 10.
Beschreibung
Der Dezember naht - und für Petronella Apfelmus und ihre Freunde beginnen die Vorbereitungen für das Weihnachtsfest. Wie freut sich die Apfelhexe, als der Poststorch ihr einen magischen Adventskalen ...mehr
Jeff Kinney, Gelesen von Marco Eßer, Gelesen von Diverse, Übersetzt von Dietmar Schmidt
Titel
Gregs Tagebuch 19 - So ein Schlamassel!
Untertitel
. Hörspiel.
Beschreibung
Sommer-Urlaub mit der ganzen Familie: Bestseller-Autor Jeff Kinney sorgt im 19. Band der Comic-Roman-Reihe wieder für Hörspaß!Es sind Sommerferien! Aber anstatt mit seinem besten Freund Rupert abzu ...mehr
Michael Ende, Bearbeitet von Gudrun Hartmann, Regie von Robert Schoen, Gelesen von Friedhelm Ptok, Gelesen von Andreas Fröhlich, Gelesen von Santiago Ziesmer, Gelesen von Richard Barenberg, Gelesen von Pascal Houdus, Gelesen von Steffen Scheumann, Gelesen von Oliver Kraushaar, Gelesen von Wolfgang Michael, Gelesen von Thomas Ahrens, Gelesen von Paula Drescher, Gelesen von Joachim Kaps
John Stuart Mill, Übersetzt von Dieter Birnbacher, Herausgegeben von Dieter Birnbacher
Titel
Utilitarianism / Der Utilitarismus. Englisch/Deutsch
Untertitel
Mill, John Stuart – Logik und Ethik – 18461
Beschreibung
Mills Verteidigung der utilitaristischen Theorie, dass die Beförderung des allgemeinen Glücks das erste und einzige Kriterium des moralischen Handelns sei, gehört zu den am häufigsten diskutierten ...mehr
»Der Mut der Wahrheit, der Glaube an die Macht des Geistes ist die erste Bedingung der Philosophie. Der Mensch, da er Geist ist, darf und soll sich selbst des Höchsten würdig achten, von der Größ ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler