Platon, Übersetzt von Otto Apelt, Übersetzt von Friedrich Schleiermacher
Titel
Platon, Gesammelte Werke
Untertitel
Gebunden in feingeprägter Leinenstruktur auf Naturpapier aus Bayern. Mit goldener Schmuckprägung
Beschreibung
Platon wurde aufgrund seiner Vielseitigkeit und Originalität zu einem der bekanntesten und einflussreichsten Denker der Geistesgeschichte. In der literarischen Form des Dialogs erkundete der Sokrates ...mehr
Epikur, Übersetzt von David Vitali, Übersetzt von Séverine Gindro
Titel
Über das Glück
Beschreibung
Epikur zählt zu den wichtigsten ›Glücksphilosophen‹ der Antike. Ein glückliches Leben erreiche man dadurch, sich maßvoll und bescheiden der schönen Dinge des Lebens zu erfreuen.mehr
Wie Sie die Philosophie der Stoiker verstehen und die Lehre der Stoa in der Praxis anwenden - Mehr Gelassenheit und Resilienz im Alltag
Beschreibung
Die Philosophie des Stoizismus ist inzwischen Jahrtausende alt, doch im stressigen digitalen Zeitalter so aktuell wie nie zuvor! Während das tägliche Leben stetig schneller und komplexer wird, ist e ...mehr
»Glücklich leben wollen alle.« Wohl wahr! Doch worin besteht eigentlich das echte Glück? Und wie kann man es erreichen? Der römische Philosoph Seneca zeigt, stark beeinflusst von stoischem Gedank ...mehr
Pierre Hadot, Übersetzt von Beate von der Osten, Übersetzt von Makoto Ozaki
Titel
Die innere Burg
Untertitel
Anleitung zu einer Lektüre Mark Aurels. Den Stoizismus-Klassiker verstehen – für mehr Resilienz, Achtsamkeit, Glück, Gelassenheit, Zufriedenheit
Beschreibung
Die Selbstbetrachtungen Mark Aurels werden heute – wie schon seit Jahrhunderten – als eine unerschöpfliche Quelle der Weisheit geschätzt. Sie sind eine der wichtigsten Ausdrucksformen des Stoizi ...mehr
Ob man nun eine Achillesferse hat oder mit einer Xanthippe verheiratet ist – wenn man einen Musenkuss bekommt und den Pegasus reitet, kann man den Gordischen Knoten zerschlagen und die Lorbeeren ver ...mehr
Die Philosophie der Antike als Lebensweise in der modernen Welt. Vorläufer der Stoiker: Mehr Freiheit, Entspannung und Glück durch kognitive Psychologie und Logik
Beschreibung
Sokrates ist der Inbegriff des griechischen Philosophen, der Begründer der gesamten westlichen philosophischen Tradition und der Pate der Stoiker. Er verbrachte sein Leben damit, die einfachen Mensch ...mehr
Nikomachos von Gerasa verfasste im frühen 2. Jh. n. Chr. ein Werk über Arithmetik, in dem er die auf Pythagoras und seine Schule zurückgehende Zahlentheorie didaktisch geschickt präsentiert und ve ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.