Mein Weg nach Nordschweden - Ein umfassendes Buch über das Auswandern – Das richtige Land finden, Planung, Know-how, Integration u.v.m.
Beschreibung
Der ultimative Ratgeber für das Leben im Ausland: Realistische Erfahrungen und praktische Tipps
Von hundert deutschen Familien, die nach Nordschweden auswandern, schaffen es gerade einmal zwanzig, si ...mehr
In diesem unverblümten Buch für die reale Arbeitswelt finden Sie wirklich nützliche Ratschläge, die Ihnen helfen werden, das Selbstvertrauen aufzubringen, sich endlich für die Be-förderung einzu ...mehr
Herausgegeben von Regina Richter, Eberhard Kiesche, Peter R. Horak, Wolfhard Kohte, Ina Riechert
Titel
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement
Untertitel
25 Praxisbeispiele
Beschreibung
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) unterstützt Arbeitnehmer:innen bei der Rückkehr in den Beruf nach physisch oder psychisch bedingten Auszeiten und sichert die Teilhabe am Arbeitsleben ...mehr
Skulpturen aus Holz und Hämatit - Werner Baum (Wandkalender 2025 DIN A3 hoch), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Ausdrucksstarke Kunst eines berühmten Bildhauers
Beschreibung
Der Holzbildhauer Werner Baum ist ein Vollblutgestalter mit unersättlichem Drang zur Darstellung seiner grandiosen Ideen.
1940 in Sulzburg im Markgräflerland geboren, entdeckte er schon in jungen Ja ...mehr
Agnes Justen-Horsten, Illustriert von Heidi Zimmermann
Titel
On the Move
Untertitel
Ein psychologischer Wegbegleiter für das Leben und Arbeiten im Ausland
Beschreibung
Mit der Globalisierung wächst auch die Zahl der Menschen, die ihr Leben oder Phasen ihres Lebens im Ausland verbringen. Die Anlässe sind vielfältig und reichen vom Sprachkurs in England, einem Ausl ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse