Und jetzt? Der Survival-Guide fürs Leben nach der Schule
Untertitel
Alles, was du wissen musst – von Auslandsjahr bis Zusatzversicherung - Ausgezeichnet mit dem Jugendbuchpreis von Salon5, der Jugendredaktion von CORRECTIV
Beschreibung
Endlich mit der Schule fertig – raus ins eigene Leben?! Vielen fällt jetzt auf, was sie alles nicht gelernt haben: Wie kriege ich raus, was ich beruflich machen will? Wie finde ich eine eigene Wohn ...mehr
Die 200 besten Eselsbrücken - merk-würdig illustriert
Untertitel
Sieben-fünf-drei: Rom schlüpft aus dem Ei
Beschreibung
Norbert Pautner hat über 200 alte und neue Eselsbrücken zu den Bereichen Allgemeinwissen, Geschichte, Sprache und Naturwissenschaften zusammengetragen. Mit seinen »merk-würdigen« Illustrationen f ...mehr
Ein Handbuch zu Unterstützungsleistungen für Betroffene von Traumafolgestörungen
Beschreibung
Tauchen Sie ein in die Welt der Hilfsmöglichkeiten in Deutschland. Das Buch "Das Helfernetzwerk" ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die in der sozialen Arbeit, Beratung oder Selbsthilfe akt ...mehr
Mit einem ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt zu dauerhafter Gesundheit. Ohne Chemikalien zu natürlicher Schönheit. Die umweltfreundliche Alternative zu Reinigungsmitteln
Beschreibung
Natron, auch bekannt als Backsoda, Speisenatron oder Natriumhydrogencarbonat, ist ein wahrer Alleskönner: Es kann als Heilmittel, Kosmetikum und Reinigungsmittel eingesetzt werden. Das alkalische Pul ...mehr
Die Zeit der Trauer ist oft eine Zeit der Sprachlosigkeit. Es ist schwer zu akzeptieren, dass ein geliebter Mensch endgültig gegangen ist. Die Trauer nimmt unser ganzes Denken und Leben in Beschlag. ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de