Entdecken Sie Franken auf neuen Wegen – 52 Wanderungen zu den schönsten Brauereien!
Wir freuen uns, Ihnen unser neues Buch vorzustellen: "52 Brauereitouren in Franken", verfasst von den bekannten A ...mehr
Selbst gemachtes Kräutersalz, selbst angesetzter Likör, zu Hause aromatisierter Essig erfreuen sich großer Beliebtheit. Heidi Thaler, im Allgäu zu Hause, hat schon seit längerem ihr Talent für H ...mehr
Professionelle Dekorationen und Verzierungen für jeden Anlass
Viele handwerkliche Tipps
Reichlich anschauliche Step-by-Step-Fotos
Verzieren und Garnieren für Jedermann!
Appetitliche Leckereien, di ...mehr
Mmh, das schmeckt! – Meine besten Rezepte – Rezeptbuch zum Selberschreiben
Beschreibung
Das eigene Kochbuch ...
Bewahren Sie Ihre Lieblingsrezepte und Ihre ganz persönlichen Kochgeheimnisse in diesem Buch. So kreieren Sie nach und nach ein Kochbuch ganz nach Ihrem Geschmack. Mit Liebe ...mehr
Schon die Römer kannten ihn und auch heute ist er als Spezialität aus der Wiener Mehlspeisküche nicht mehr wegzudenken: der Gugelhupf. Es gibt aber weit mehr als die Klassiker wie Marmor-, Germ-, M ...mehr
Martina Tschirner, Nick Tschirner, Fotograf: Stefan Abtmeyer, Illustriert von Tim Sterniczuk
Titel
Das Einhänderkochbuch Zwei
Untertitel
Saisonal kochen, ernten, feiern – mit links!
Beschreibung
Mit frischen Zutaten der Saison Gutes kochen, das geht auch mit nur einer Hand und trotz
Handicap. Alle Rezepte in diesem Buch wurden von Nick Tschirner mit nur einer Hand
probegekocht. Sie sind beson ...mehr
Herausgegeben von gestalten, Gastherausgeber: Lani Kingston, Herausgegeben von Andrea Servert, Herausgegeben von Robert Klanten
Titel
Spill The Beans
Untertitel
Global Coffee Culture and Recipes
Beschreibung
Coffee is the world’s cup. Over 2.25 billion are brewed, sipped, and savored on a daily basis. A loyal companion and energetic facilitator of the everyday, coffee has sprouted an entire cafe culture ...mehr
Zwischen Alb und Afrika – Backgeschichten vom Lorettohof
Beschreibung
Günther Weber ist nicht nur ein begnadeter Bäcker, sondern auch ein großartiger Geschichtenerzähler, wie seine gut besuchten Lesungen im jährlichen Kultur-Programm des Lorettohofs zeigen. Mit vie ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ