Wie ich mit 65 Jahren und einem alten Benz 18.000 Kilometer durch 15 Länder reiste | Freiheit kennt keinen Ruhestand - mit 65 Jahren im alten Benz nach Südostasien!
China, das Land der Gegensätze und Superlative entdeckenVon Chinesischer Teekultur und Kalligrafie zu digitalem Wandel und neuster Technologie – die Schlagworte zu China kreisen um Tradition und Mo ...mehr
Auf den Spuren von Hermann Buhls letzter Expedition
Beschreibung
1957: Vier Österreicher – Hermann Buhl, Kurt Diemberger, Marcus Schmuck und Fritz Wintersteller – schreiben am 8047 m hohen Broad Peak Alpingeschichte: Ihnen gelingt die erste Besteigung eines Ac ...mehr
Ella Maillart, Nachwort von Brigitta Kaufmann, Übersetzt von Carl Bach
Titel
Der bittere Weg
Untertitel
Mit Annemarie Schwarzenbach unterwegs nach Afghanistan
Beschreibung
Ella Maillart, die durch ihre abenteuerlichen Reiseberichte berühmt wurde, schildert die Fahrt, die sie ab Juni 1939, kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs, mit Annemarie Schwarzenbach unterna ...mehr
Eine spektakuläre Motorradreise bis ans andere Ende der Welt
Beschreibung
Martin und Rayko erleben auf ihrer Europa-Asien-Expedition auf dem Motorrad 365 Tage voller abwechslungsreicher Abenteuer. Sie begegnen außergewöhnlichen Persönlichkeiten und entdecken atemberauben ...mehr
Massentourismus, Tod und Ausbeutung am Mount Everest
Beschreibung
Wer heute den Mount Everest, den höchsten Berg der Erde, besteigen möchte, braucht dafür weder besondere Kenntnisse noch eine erausragende Kondition. Ein voller Geldbeutel und die Bereitschaft, »� ...mehr
Entdecken Sie Korea!Kein Land hat in den letzten Jahren die Populärkultur geprägt wie Südkorea. Mit immer neuen Trends und noch mehr Kreativität verzaubert K-Pop die Welt.K-Universe zeigt in über ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ