Friedrich Schiller, Anmerkungen von Walter Schafarschik
Titel
Kabale und Liebe. Ein bürgerliches Trauerspiel. Textausgabe mit Anmerkungen und Worterklärungen
Untertitel
Schiller, Friedrich – Deutsch-Lektüre – 33
Beschreibung
Das 1784 erschienene und uraufgeführte Drama 'Kabale und Liebe' (ursprünglich unter dem Titel 'Luise Millerin' geplant) von Friedrich Schiller beschließt, in Anlehnung an Gotthold Ephraim Lessings ...mehr
Karl Marx’ 'Das Kapital' ist ohne Zweifel eines der Schlüsselwerke der politischen Philosophie. Bis heute wird es kontrovers diskutiert, und immer wieder rücken seine Thesen ins Blickfeld einer br ...mehr
Niccolò Machiavellis 1532 erschienene Schrift »Il Principe« ist unter dem Titel »Der Fürst« Weltliteratur geworden. In seiner Radikalität, in seiner scharfen Trennung zwischen rein politischem ...mehr
+++ Hol dir die wunderschön veredelte Liebhaberausgabe für dein Bücherregal mit edlem Blüten-Farbschnitt. Nur für kurze Zeit! +++
Zurück auf der Insel, behalten die Lords Madison streng im Auge ...mehr
Faust – Der Tragödie Erster und Zweiter Teil. Gesamtausgabe Faust 1 und 2 – Tragödie um den Teufelspakt des Doktor Faustus mit Mephisto – Reclam
Untertitel
Goethe, Johann Wolfgang – 14048
Beschreibung
Eines der bedeutendsten und meistzitierten Werke der deutschsprachigen Literatur in einer kompakten GesamtausgabeGoethe schrieb über 60 Jahre an seinem Faust und nannte »diese sehr ernsten Scherze« ...mehr
Sonderausgabe mit limitiertem Farbschnitt & Illustration in der 1. Auflage
Beschreibung
+++STRENG limitierte Erstauflage mit wunderschönem Pariser FARBSCHNITT & ILLUSTRATION +++
Nachdem Jade wieder ihr Studium in Angriff nimmt, macht sie einen großen Bogen um das ZigZag und hat de ...mehr
+++ Hol dir die wunderschön veredelte Liebhaberausgabe für dein Bücherregal mit edlem Blüten-Farbschnitt. Nur für kurze Zeit! +++
Nach und nach erfährt Madison bruchstückhaft mehr über die du ...mehr
Friedrich Schiller, Anmerkungen von Christian Grawe
Titel
Die Räuber. Ein Schauspiel. Textausgabe mit Anmerkungen/Worterklärungen
Untertitel
Schiller, Friedrich – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 15
Beschreibung
Friedrich Schillers 1781 anonym im Selbstverlag erschienenes und 1782 am Mannheimer Nationaltheater mit großem Erfolg uraufgeführtes erstes Drama 'Die Räuber' begründete seinen Ruhm als Theateraut ...mehr
Sonderausgabe mit limitiertem Farbschnitt & Illustration in der 1. Auflage
Beschreibung
+++STRENG limitierte Erstauflage mit wunderschönem Pariser FARBSCHNITT & ILLUSTRATION +++
Zügellose, ausschweifende Partys und hemmungsloses Verlangen sind nicht alles, was Jade und Law auf Ibi ...mehr
+++ Hol dir die wunderschön veredelte Liebhaberausgabe für dein Bücherregal mit edlem Blüten-Farbschnitt. Nur für kurze Zeit! +++
Madison und Plutão sind in den Händen der Feinde.
Neptuno und ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.