Verslegende | Über die Gründe, in eisigem Wasser zu schwimmen
Beschreibung
Thekla schwimmt in offenen Gewässern, auch bei eisigen Temperaturen. Sie versteht es als ganzkörperlichen Erkenntnisprozess und versucht in der winterlichen Landschaft sich selbst und dem Verhältni ...mehr
Nachwort von Heinrich Detering, Lars Gustafsson, Übersetzt von Kristina Maidt-Zinke, Übersetzt von Stephan Opitz
Titel
Variationen über ein Thema von Silfverstolpe
Untertitel
Gedichte
Beschreibung
Verse, die zwischen lebensgeschichtlicher Traulichkeit und philosophischer Weite schwingen, zwischen den Seen und Sommerwiesen der Kindheit und surrealen Traumlandschaften.
Der schwedische Autor Lars ...mehr
Verlag
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
Rainer Maria Rilke, Herausgegeben von Kim Landgraf
Titel
Rainer Maria Rilke, Als du mich einst gefunden hast - Die schönsten Gedichte
Beschreibung
Das lyrische Werk von Rainer Maria Rilke ist unvergänglich schön. Es altert nicht, erscheint universell und kommt nie aus der Mode. Rilkes Gedichte erobern mühelos jede junge Generation, denn sie v ...mehr
Emily Dickinson, Übersetzt von Gertrud Liepe, Ausgewählt von Gertrud Liepe, Nachwort von Klaus Lubbers
Titel
An irgendeinem Sommermorgen. Poems/Gedichte. Englisch/Deutsch
Untertitel
Die schönsten Gedichte einer großen Literatin – Poesie über das Leben, die Liebe und die Natur – Reclams Klassikerinnen
Beschreibung
Zwischen Augenblick und Ewigkeit
Emily Dickinson unternahm weitere Reisen als so mancher Dichter ihrer Zeit, doch kehrte sie stets in die belebte ...mehr
Übersetzt von Jan Ulenbrook, Ausgewählt von Jan Ulenbrook
Titel
Haiku
Untertitel
Japanische Dreizeiler
Beschreibung
Die kürzeste Gedichtform von Weltrang – das ist das klassische Haiku. Das Ziel dieser Dichtung: einen Moment so in Worte zu fassen, dass trotz der Knappheit des sprachlichen Ausdrucks dessen Weltge ...mehr
Es ist genau diese Sammlung von Versen, die Eugen Roth zum Durchbruch verhalf.
Mit einem Umschlagmotiv von Philip Waechter erscheinen die heiteren Verse jetzt in neuem Gewand. Und oft erkennt man sich ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.