Sie glaubt nicht an Geister ... bis die Frau aus Rauch und Nebel ihr die Tochter nimmt.
Alice Jacobs kommt mit ihrer kleinen Tochter Abigail am Halloween-Abend nach Salem, um dort nach ihrem vermisst ...mehr
Ellis Kaut, Uli Leistenschneider, Illustriert von Natasa Kaiser
Titel
Pumuckl Vorlesebuch Weihnachtsgeschichten
Beschreibung
Pumuckl ist ein frecher Kobold, dem ständig neue Streiche einfallen. Mit ihm wird es nie langweilig!
Und was treibt der Pumuckl zur Weihnachtszeit? Davon erzählen die 24 Geschichten in diesem Buch. ...mehr
Ein Vorlesebuch mit warmherzig erzählten Geschichten für Kinder ab 5 Jahren mit Hase und Igel
Beschreibung
Hase und Igel könnten unterschiedlicher kaum sein: Der eine ist weich, der andere stachelig. Der eine mag Möhren, der andere Schnecken. Der eine kann herrlich weit springen, der andere sich einen ga ...mehr
Andreas H. Schmachtl, Illustriert von Andreas H. Schmachtl
Titel
Kleiner Kater Svenni (1). Mein Leben, alle anderen und ich
Untertitel
Lustig-heimeliges Vorlesebuch aus dem Leben eines unerschrockenen Katers für Kinder ab 4 Jahren. Abenteuer mit Katze
Beschreibung
Das neue Vorlesebuch von Bestseller-Autor Andreas H. Schmachtl: ein gewitzter kleiner Kater erklärt sich die Welt und die Menschen.Ob auf der Veranda, im Garten, mitten in der beschaulichen Hafenstad ...mehr
Herr Hütchen sagt Gute Nacht - Einschlaf-Geschichten aus dem Wald (Band 1)
Untertitel
Vorlesegeschichten ab 5 Jahren über einen kleinen Nachtwächter, der die Tiere des Waldes ins Bett bringt – mit liebevollen Einschlaf-Ritualen
Beschreibung
Kuscheln, Zuhören, Einschlafen - Herr Hütchen ist zur Stelle!
Wenn es Abend wird und die Glockenblume leise bimmelt, wissen alle, die im Wald wohnen: Jetzt ist Schlafenszeit, Herr Hütchen kommt! Da ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler