Ein atemberaubender Roman über Krieg und Liebe, Macht und Verrat1756: Friedrich II. von Preußen steht im Zenit seiner Macht – bis es seiner Erzfeindin Maria Theresia gelingt, das junge Königreich ...mehr
Lucy Jane Wood, Übersetzt von Susanne Gerold, Übersetzt von Tamara Reisinger
Titel
Rewitched
Untertitel
Ihr bleiben dreißig Tage, um ihre Magie wiederzuerwecken. Sunday Times Bestseller. Cosy Fantasy Romance
Beschreibung
Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.
Ihren 30. Geburtstag hatte sich Belladonn ...mehr
Tad Williams, Übersetzt von Wolfram Ströle, Übersetzt von Cornelia Holfelder-von der Tann
Titel
Die Kinder des Seefahrers 1
Untertitel
Der letzte König von Osten Ard Band 4
Beschreibung
»Ganz große Fantasy, die an Der Herr der Ringe heranreicht.« Cincinnati Post»Tad Williams ist ein großer Erzähler und seine Osten Ard-Bücher sind sein Meisterwerk.« Brandon SandersonDie G ...mehr
Roman - Grumpy meets Grumpy – bezaubernd, warmherzig, romantisch
Beschreibung
Mürrische Hexe trifft wortkargen Historiker – die perfekten Voraussetzungen für einen bezaubernden Roman voller Wärme, Humor und Liebe.Sera Swan hätte die mächtigste Hexe Englands werden könne ...mehr
Tad Williams, Übersetzt von Wolfram Ströle, Übersetzt von Cornelia Holfelder-von der Tann
Titel
Die Kinder des Seefahrers 2
Untertitel
Der letzte König von Osten Ard Band 4
Beschreibung
»Ganz große Fantasy, die an Der Herr der Ringe heranreicht.« Cincinnati PostDie Geschichte Osten Ards umspannt viele Zeitalter. Sie zu erzählen brauchte viele viele Jahre. Aber jetzt hat Tad ...mehr
Eine biografische Annährung an ein zerrissenes Land, ein wichtiger Beitrag zur Nahost-Debatte, jenseits verhärteter Fronten und vorgefertigter Meinungen.
»Ein tiefenscharfer, empathischer Einblick in die kollektive israelische Seele« Meron Mendel
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Überleben im Zeitalter der Extreme. Aus dem Englischen von Eva Bonné
Beschreibung
»… ein literarisch-philosophisches Experiment. Lea Ypi stürzt sich in ihre atemberaubende balkanische Familiengeschichte, die tief in den Tragödien des 20. Jahrhunderts wurzelt … [Ein] packendes Hybrid aus Historienpanorama und Gedenkalbum.«
Alexander Cammann, DIEZEIT