Mit farbigem Buchschnitt - limitiert -
Ich stehe nicht auf Männer.
Zumindest dachte ich das, bis ich auf Nikolai Sokolov getroffen bin.
Ein Mafia-Erbe, notorisches Arschloch und brutales Monster.
Ein ...mehr
Eine Entdeckung aus dem Nachlass von Sebastian Haffner. »Ein federleichter Roman über das kostbare Glück der Freiheit – und wie schnell es mit ihr vorbei sein kann.« Iris Berben
Raimund ist v ...mehr
Roman. Der SPIEGEL-Bestseller jetzt im Taschenbuch – ausgezeichnet mit dem Pulitzer-Preis 2025
Beschreibung
Huckleberry Finn neu erzähltJim spielt den Dummen. Es wäre zu gefährlich, wenn die Weißen wüssten, wie intelligent und gebildet er ist. Als man ihn nach New Orleans verkaufen will, flieht er mit ...mehr
Delia Owens, Übersetzt von Ulrike Wasel, Übersetzt von Klaus Timmermann
Titel
Der Gesang der Flusskrebse
Untertitel
Roman - Der Nummer 1 Bestseller jetzt im Taschenbuch - “Zauberhaft schön” Der Spiegel
Beschreibung
Die berührende Geschichte von Kya, dem Marschmädchen, von der Zerbrechlichkeit der Kindheit und der Schönheit der NaturChase Andrews stirbt, und die Bewohner der ruhigen Küstenstadt Barkley Cove s ...mehr
Roman. Der SPIEGEL-Bestseller jetzt im Taschenbuch - »Erschütternd, Mut machend und absolut unvergesslich.« Bonnie Garmus
Beschreibung
»Niemand wird den Geschmack der süßen Pfirsiche aus Colorado je wieder vergessen, der diesen beeindruckenden Debütroman gelesen hat.« Denis Scheck, TagesspiegelAm Fuße der Berge Colorados ström ...mehr
Der Spiegel-Bestseller Platz 1 und BookTok-Bestseller Platz 1!
Die Manipulatorin
Ich kann die Emotionen von jedem manipulieren, der es zulässt.
Ich werde dich verletzen, dich weinen lassen, dich zu ...mehr
Mit Fakten und Fiktion erzählt Titus Müller eine große Geschichte vor dem Hintergrund historischer EreignisseAsta arbeitet als Dolmetscherin im Kurhotel »Palace« in Mondorf-les-Bains, wo die US-A ...mehr
Eine biografische Annährung an ein zerrissenes Land, ein wichtiger Beitrag zur Nahost-Debatte, jenseits verhärteter Fronten und vorgefertigter Meinungen.
»Ein tiefenscharfer, empathischer Einblick in die kollektive israelische Seele« Meron Mendel
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Überleben im Zeitalter der Extreme. Aus dem Englischen von Eva Bonné
Beschreibung
»… ein literarisch-philosophisches Experiment. Lea Ypi stürzt sich in ihre atemberaubende balkanische Familiengeschichte, die tief in den Tragödien des 20. Jahrhunderts wurzelt … [Ein] packendes Hybrid aus Historienpanorama und Gedenkalbum.«
Alexander Cammann, DIEZEIT