Sachverständige Beratung der Europäischen Kommission im Spannungsfeld von Funktionalität und Gemeinwohlorientierung – eine Untersuchung des Regelungsrahmens.
The Arbitrator’s Discretion in Conflict of Laws Matters
Untertitel
Article 1(1) of the CISG in International Arbitration
Beschreibung
For international commercial disputes, international commercial arbitration and the CISG together can provide a neutral platform. However, it is unclear whether arbitrators are bound by the CISG. This ...mehr
Herausgegeben von Takeh B. K. Sendze, Herausgegeben von Adesola Adeboyejo, Herausgegeben von Howard Morrison, Herausgegeben von Sophia Ugwu
Titel
Contemporary International Criminal Law Issues
Untertitel
Contributions in Pursuit of Accountability for Africa and the World
Beschreibung
This book critically analyses diverse international criminal law (ICL) issues in light of recent developments in the international criminal justice system following the pursuit of accountability in Af ...mehr
Verlag
T.M.C. Asser Press
Erscheinungsdatum
28.03.2023
ISBN/EAN
978-94-6265-555-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
223,63 €
Autor
Philipp Rüppell
Titel
Die Berücksichtigungsfähigkeit ausländischer Anlagengenehmigungen
Untertitel
Eine Analyse im Rahmen der grenzüberschreitenden Umwelthaftung nach der Rom II-Verordnung
Beschreibung
Ein wichtiges Instrument zum Ausgleich von Umweltschädigungen sind die Abwehr-, Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche der zivilrechtlichen Umwelthaftung. Bei grenzüberschreitenden Umweltschäd ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ