Informal Modes of Governance in Customer Producer Relations
Untertitel
The Electronic Industry in the Greater Pearl River Delta (China)
Beschreibung
The Greater Pearl River Delta (China) is one of the world's mega-city regions. Its electronics industry is an important driver for economic growth and prosperity in China with firms that are highly fl ...mehr
Verlag
Franz Steiner Verlag
Erscheinungsdatum
19.11.2018
ISBN/EAN
978-3-515-09998-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
49,00 €
Autor
Godwell Nhamo, David Chikodzi
Titel
Cyclones in Southern Africa
Untertitel
Volume 1: Interfacing the Catastrophic Impact of Cyclone Idai with SDGs in Zimbabwe
Kreta bietet als größte griechische Insel zahlreiche Ausflugs- und Wandermöglichkeiten.
Beschreibung
Lassen Sie sich von Kreta verzaubern. Es gibt traumhafte Strände, wunder schöne historische tädte,kleine Bergdörfer, zahlreiche Wanderschluchten, Museen und Süßwasserseen und Gebirge. Die Fotoko ...mehr
This contributed volume focuses on the evolution and current state of the sub-discipline of health and medical geography in Africa. It encompasses theoretical and methodological issues as well as the ...mehr
Verlag
Springer International Publishing
Erscheinungsdatum
30.10.2023
ISBN/EAN
978-3-031-41268-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
149,79 €
Autor
Kathryn Robinson
Titel
Marriage Migration, Intercultural Families and Global Intimacies
Potenziale des Pragmatismus für eine transdisziplinäre Geographie der Mitwelt
Beschreibung
Die geographische Mensch-Umwelt-Forschung ringt seit vielen Jahren um die Entwicklung integrativer Ansätze, mit deren Hilfe die dualistische Spaltung des Faches entlang natur- oder sozialwissenschaft ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ