A theory is the more impressive, the simpler are its premises, the more distinct are the things it connects, and the broader is its range of applicability. Albert Einstein There are two different ways ...mehr
Verlag
Springer US
Erscheinungsdatum
06.12.2012
ISBN/EAN
978-1-4612-0821-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
96,29 €
Das ist ein E-Book
Autor
Werner Balser
Titel
Formal Power Series and Linear Systems of Meromorphic Ordinary Differential Equations
Beschreibung
Simple Ordinary Differential Equations may have solutions in terms of power series whose coefficients grow at such a rate that the series has a radius of convergence equal to zero. In fact, every line ...mehr
Verlag
Springer US
Erscheinungsdatum
19.01.2008
ISBN/EAN
978-0-387-22598-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
53,49 €
Autor
Kôsaku Yosida
Titel
Functional Analysis
Beschreibung
of the galley proof, correcting errors and improving the presentation. To all of them, the author expresses his warmest gratitude. Thanks are also due to Professor F. K. SCHMIDT of Heidelberg Uni Yers ...mehr
Erster Band: Reihen · Integralrechnung Funktionentheorie
Beschreibung
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quelle ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
09.11.2013
ISBN/EAN
978-3-662-38381-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
39,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Zoltan Daroczy, Herausgegeben von Zsolt Páles
Titel
Functional Equations — Results and Advances
Beschreibung
The theory of functional equations has been developed in a rapid and productive way in the second half of the Twentieth Century. First of all, this is due to the fact that the mathematical application ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse