Hubert Lobnig, Katharina Hofmann-Sewera, Beiträge von Raimar Stange, Beiträge von Stella Rollig, Herausgegeben von Katharina Hofmann-Sewera, Herausgegeben von Gerhild Stangl
Titel
Schlafende Hunde
Beschreibung
Hubert Lobnig ist die fünfte Personale im Rahmen des Ausstellungsprojektes „wir zeigen“ gewidmet, dessen Werk dieses im Rahmen der Ausstellung erscheinende Buch umfassend beleuchtet. In Zeiten de ...mehr
Vorwort von Emmy Niecol, Foto(s) von E Reissenweb, Foto(s) von M Wulff, Foto(s) von P Th Fink, Emmy Niecol
Titel
Rosenthal, Kunst- und Zierporzellan 1897-1945 / Rosenthal - Kunst und Zierporzellan 1897-1945. Band 1
Beschreibung
Rosenthal Kunst- und Zierporzellan wird in dieser fünfbändigen Monografie mit über 3.000 Abbildungen nahezu komplett vorgestellt. Sie gibt Sammlern und Händlern, Museen und Kunstwissenschaftlern g ...mehr
Das Performanceformat schau.Räume realisiert partizipative Kunstprojekte im öffentlichen Raum und in leerstehenden Geschäftsräumen, die auf tabuisierte und marginalisierte Themen aufmerksam machen ...mehr
In einem Hightech-Unternehmen in Berlin-Adlershof entsteht eine Wandarbeit von 160 Metern Länge.Ein Comic, der die Wände bekleidet und das "Betriebsgeheimnis" lüftet. Eine Gestaltung, die auf die A ...mehr
Herausgegeben von Museumsinsel Lüttenheid, Herausgegeben von Benedikt Brebeck
Titel
Rudolph Dirks
Untertitel
Zwei Lausbuben und die Erfindung des modernen Comics
Beschreibung
Rudolph Dirks, der 1877 in Heide geboren wurde, wanderte in jungen Jahren mit seiner Familie in die USA aus und prägte dort als einer der ersten Pioniere maßgeblich die Entstehung des modernen Comic ...mehr
Martina Pall, Heiderose Langer, Vorwort von Heiderose Langer, Vorwort von Hanns Schell, Fotograf: Alfred Pall, Herausgegeben von Graz Hanns Schell Collection, Herausgegeben von Der Bürgermeister Stadt Velbert
Titel
Schmuck und andere Kostbarkeiten aus Eisenkunstguss
Untertitel
Eisenkunstguss aus der Hanns Schell Collection, Graz
Helmut Lethen, Redaktion: Karin Harrasser, Redaktion: Anneka Metzger, Herausgegeben von Kunsthochschule für Medien Köln, Bearbeiter (sonst.): Christa Marek, Konzeption von Anneka Metzger, Konzeption von Heike Ander
Titel
Erweiterung des Atemvolumens
Untertitel
Über die notwendige Reibung von Kunst und Wisenschaft
Beschreibung
Helmut Lethen hielt am 2. Dezember 2010 im Rahmen der Ringvorlesung „Die Künste und die Wissenschaften“ an der Kunsthochschule für Medien Köln einen Vortrag über das Schicksal des Wissens in d ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de