Studies in the Art, Life, and Milieu of Andreas Schlüter / Studies in the Art, Life, and Milieu of Andreas Schlüter
Beschreibung
The year 2014 marks the 300th anniversary of the death of the great German Baroque sculptor and architect Andreas Schlüter. In commemoration, this second issue of the new serial publication 'Schlüte ...mehr
Verlag
Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte
Erscheinungsdatum
03.11.2015
ISBN/EAN
978-3-86732-747-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
48,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Miriam Oesterreich
Titel
Bilder konsumieren
Untertitel
Inszenierungen 'exotischer' Körper in früher Bildreklame
Beschreibung
Im späten 19. Jahrhundert setzte die neu erfundene Bildreklame alles in Szene – Bilder bewarben Massenprodukte und wurden selbst zum ersten Mal massenhaft verbreitet. Vor allem ‚exotische‘ Bild ...mehr
Verlag
Brill | Fink
Erscheinungsdatum
13.08.2018
ISBN/EAN
978-3-8467-6324-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
134,00 €
Autor
Herausgegeben von Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Herausgegeben von Jutta Kappel
Titel
Augen-Blicke
Untertitel
Barocke Elfenbeinkunst im Dialog der Künste
Beschreibung
Eine Leseprobe finden Sie unter "http://verlag.sandstein.de/reader/98-430_AugenblickeElfenbeinkunst"
Barocke Elfenbeinkunst bietet ein facettenreiches Spektrum an kunsthistorischen Betrachtungs- und ...mehr
Die Astasahasrika Prajñaparamita-Handschrift in der Royal Asiatic Society / London (Ms. Hodgson 1) und ihre Stellung in der Pala-Buchmalerei des 11./12. Jahrhunderts
Beschreibung
Den größten Bekanntheitsgrad unter den buddhistischen Klöstern des mittelalterlichen Indien erlangte die Klosteruniversität von Nālandā im alten Magadha. Weit über die Grenzen Indiens hinaus wu ...mehr
Verlag
Arbeitskreis für Tibetische und Buddhistische Studien
Gerd-Helge Vogel, Herausgegeben von Gerd Albrecht, Vineta-Museum der Stadt Barth
Titel
Ein vorläufiges Werkverzeichnis / Louis Douzette 1834 – 1924
Untertitel
Teil I: Handzeichnungen, Aquarelle, Pastelle und sonstige Studien
Beschreibung
Louis Douzette (1834 – 1924) ist als »Mondscheinmaler« oder »Magier der Nacht« bekannt. Geboren in Tribsees (Pommern), wirkte er fast vierzig Jahre in Berlin und anschließend vierzig Jahre ...mehr
Herausgegeben von Arbeitskreis Orangerien in Deutschland e.V., Bearbeitet von Simone Balsam
Titel
Orangeriekultur im Bodenseeraum
Untertitel
Beiträge der 32. Jahrestagung des Arbeitskreises Orangerien in Deutschland e.V., 15. bis 17. September 2011
Beschreibung
Diese Publikation dokumentiert die Ergebnisse der 32. Jahrestagung des Arbeitskreises Orangerien in Deutschland e.V., die 2011 auf der Insel Mainau stattfand.
Zunächst wird der Garten- und Orangeri ...mehr
Herausgegeben von Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Titel
Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten 2001
Beschreibung
Thüringens Kulturlandschaft weist einen einzigartigen, in vielen Jahrhunderten gewachsenen Reichtum an bedeutenden Schlössern, Burgen, Garten- und Klosteranlagen auf. Durch häufige Erbteilungen der ...mehr
Der Salon und die Pariser Kunstszene unter Napoleon I.
Untertitel
Kunstpolitik, Künstlerische Strategien, Internationale Resonanzen
Beschreibung
Der Pariser Salon war die größte und wichtigste Ausstellung zeitgenössischer Kunst in Europa im 19. Jahrhundert. Er war Bühne künstlerischer Selbstvermarktung und Ort des Wettstreits, Kunstmesse, ...mehr
Herausgegeben von Stefan Kopp, Herausgegeben von Joachim Werz, Beiträge von Stefan Kopp, Beiträge von Joachim Werz, Beiträge von Marco Benini, Beiträge von Josef Keplinger, Beiträge von Stephan Wahle, Beiträge von Jonas Miserre, Beiträge von Benjamin Krysmann, Beiträge von Liane Wilhelmus, Beiträge von Friedrich Koller
Titel
"Zeichen und Symbol überirdischer Wirklichkeiten" Liturgische Orte und ihre künstlerische Gestaltung
Untertitel
Eine Festschrift für den Künstler Friedrich Koller
Beschreibung
Seither gibt es an vielen Orten Beispiele für einen fruchtbaren und wechselseitig inspirierenden Dialog zwischen Kunst und Kirche. Ein Künstler, der sich zeitlebens auf diesen Dialog eingelassen hat ...mehr
Frontmatter -- Stadtbild Wesenund Werden -- Die Geschichte der Stadt -- Schloßund Schloßplatz -- Straßenund Häuser -- Das Rathaus -- Die Stadtkirche -- Kloster Wienhausen -- Literatur -- Die Bilde ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de