Metaphysik ist eine geschichtlich entstandene Gestalt des Denkens. Sie vollzog eine bestimmte, keineswegs selbstverständliche Weichenstellung auf dem Weg des europäischen Geistes. Erst die Nachzeich ...mehr
Friedrich-Wilhelm von Herrmann, Herausgegeben von Mark Michalski
Titel
Hermeneutische Phänomenologie der Zeitlichkeit des Daseins
Untertitel
Zwei Freiburger Seminare zu Martin Heideggers ,Sein und Zeit’
Beschreibung
Wie verhält sich das menschliche Sein zur Zeit? Besitzt jeder Mensch einen substantiellen Kern, der bei allem Wechsel akzidenteller Eigenschaften unverändert bleibt? Ist jeder Mensch eigentlich imme ...mehr
Beiträge von Udo Boessmann, Beiträge von Ralph Buchner, Beiträge von Malene Gürgen, Beiträge von Karl Hosang, Beiträge von Mike Kauschke, Beiträge von Birgit Permantier, Beiträge von Jonathan Rowson, Beiträge von Johannes B. Schmidt, Beiträge von Markus Strobel, Beiträge von Bernd Villhauer, Beiträge von Angela Zinser, Beiträge von Maik Hosang, Beiträge von Gerald Hüther, Herausgegeben von Maik Hosang, Herausgegeben von Gerald Hüther
Titel
Die Metamoderne
Untertitel
Neue Wege zur Entpolarisierung und Befriedung der Gesellschaft
Beschreibung
Kriegerische Auseinandersetzungen, sich verschärfende soziale Konflikte, fortschreitende Umweltzerstörung: Kommt es Ihnen auch so vor, als würde unsere lange Zeit so prosperierende westliche Welt g ...mehr
Dies ist das erste Buch, in dem das philosophische Konzept des Neuen Realismus ausführlich und aus erster Hand beschrieben wird. In den intensiv geführten Diskussionen zwischen dem Initiator des Neu ...mehr
Miranda Fricker, Vorwort von Christine Bratu, Übersetzt von Antje Korsmeier, Vorwort von Aline Dammel
Titel
Epistemische Ungerechtigkeit
Untertitel
Macht und die Ethik des Wissens
Beschreibung
WISSEN, MACHT UND DISKRIMINIERUNG - DAS STANDARDWERK VON MIRANDA FRICKER
Dass Wissen und Macht einander beeinflussen und durchdringen, dass sie sich wechselseitig verstärken oder blockieren könne ...mehr
Jacob Böhme – Die Gnosis des Philosophus Teutonicus
Beschreibung
Tauchen Sie mit Victor Weiss in eine faszinierende Expedition durch das undurchsichtige Sprachuniversum Jakob Böhmes ein. Durch jahrelange intensive Studien enthüllt Victor Weiss die Geheimnisse von ...mehr
Für den Idealismus stellt das menschliche Bewusstsein das Zentrum der Welt dar, für den Materialismus dagegen ist die reale Welt das Primäre und der Mensch ihr Produkt. Obwohl der Materialismus so ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.