Kollegen spurlos verschwinden lassen für Anfänger - Das frechste Notizbuch des Jahres! Irre witzig, mit lustigen Grafiken und einzigartigem Humor werden ihre Arbeitskollegen staunen! Das optimale Ko ...mehr
Willkommen in der Welt von Avatar Aang und seinen Freunden! Dieses Freundebuch ist genau das Richtige für Avatar-Fans. Alle deine Freunde können sich eintragen und dir einiges über sich verraten. F ...mehr
Endlich Schluss mit Chaos und Hektik - befreien Sie Ihr Denken!Tuning fürs Gehirn: Tony Buzan zeigt, wie man aus dem Stand brillante Ideen entwickeln, mühelos Dinge im Gedächtnis behalten, das perf ...mehr
18 Kunstpostkarten aus hochwertigem Karton. ca. 0,28€ pro Karte
Beschreibung
für Grußkarten, Glückwunschkarten, Geschenkkarten, Einladungskarten, zum Sammeln oder zur Deko. Im Format 15,4 x 10,8 cm. Motive u.a. von Franz Marc, Ernst Ludwig Kirchner, Bruno Liljefors und Augu ...mehr
18 Kunstpostkarten aus hochwertigem Karton. ca. 0,28€ pro Karte
Beschreibung
für Grußkarten, Glückwunschkarten, Geschenkkarten, Einladungskarten, zum Sammeln oder zur Deko. Im Format 15,4 x 10,8 cm. Mit viel Platz zum SchreibenMärchenhafte Motive finden sich in allen Epoch ...mehr
12 faszinierende grossformatige Fotos, gedruckt auf schwerem 170g Papier, in Spitzenqualität.
Auf der Rückseite des Kalenders befindet sich ein Motivinformationsblatt mit allen Motiven.
Das Kalendar ...mehr
Ein eleganter Wochenplaner ohne Kalendarium für den Schreibtisch
Dieser Wochenplaner ohne Kalendarium für den Schreibtisch ist eine perfekte Unterstützung fürs Büro oder Homeoffice. Mit dem Tisc ...mehr
Zum Jahr 2024 erschien erstmalig ein eigener Kalender zu Deutschlands populärer Halbinsel, der schnell zum Bestseller avancierte. Auch der dritte Jahrgang bietet wieder stimmungsvolle Aufnahmen, begl ...mehr
Der Postkartenkalender Rügen und Hiddensee entführt Sie auch im Jahr 2026 Monat für Monat neu auf die beiden Ostsee-Inseln – für Urlaubsfeeling egal wo. Erst zum Selber genießen und später zum ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse