Die 300 wichtigsten Arzneistoffe für Studium und Praxis
Beschreibung
Eine wie keine – DIE Arzneistoffliste Arzneistoffe systematisch lernen und dabei nützliches Know-how für den praktischen Alltag mitnehmen? Ja, das geht. Arzneistoffliste kompakt umfasst alle rund ...mehr
Gut – besser – BASICS! Mit der BASICS-Reihe gewinnst du den Überblick!Das BASICS Notfall- und Rettungsmedizin bietet dir den kompletten Überblick über das Thema.Gut: Umfassender Einblick – d ...mehr
Herausgegeben von Esther von Stebut-Borschitz, Herausgegeben von Mark Berneburg, Herausgegeben von Kerstin Steinbrink, Herausgegeben von Marcus Maurer
Titel
Facharztprüfung Dermatologie und Venerologie
Untertitel
1000 kommentierte Prüfungsfragen
Beschreibung
Sicher in die Facharztprüfung!
Gezielte Prüfungsvorbereitung ohne überflüssigen Ballast: 1000 relevante Fragen und präzise Antworten, basierend auf den Weiterbildungsordnungen der Länder, behand ...mehr
Herausgegeben von Jörg M. Fegert, Herausgegeben von Thomas Meysen, Herausgegeben von Heinz Kindler, Herausgegeben von Katrin Chauviré-Geib, Herausgegeben von Ulrike Hoffmann, Herausgegeben von Eva Schumann
Titel
Gute Kinderschutzverfahren
Untertitel
Tatsachenwissenschaftliche Grundlagen, rechtlicher Rahmen und Kooperation im familiengerichtlichen Verfahren
Neuroradiologische Strukturen im Blick
• Schematische Darstellung von Hirngefäßen, Gefäßterritorien und Neuroanatomie
• Anatomie in CCT und MRT, Darstellung von Gefäßen in Magnetresonanzang ...mehr
Herausgegeben von Jean-François Chenot, Herausgegeben von Detmar Jobst
Titel
Facharztprüfung Allgemeinmedizin
Untertitel
in Fällen, Fragen und Antworten
Beschreibung
Praxisnah wird Ihnen das allgemeinmedizinische Prüfungswissen in Fallbeispielen, Fragen und Antworten dargestellt und so die Prüfungssituation simuliert. Reale Befunde ergänzen Patientenfälle. Mit ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ