Die Buntsandstein- und Muschelkalkablagerungen aus dem Erdmittelalter sowie die Tätigkeit von Vulkanen in der Tertiärzeit prägen das durch sanft gewellte Höhenzüge und durch zahlreiche Bergkuppen ...mehr
Herausgegeben von Thomas Mietk, Herausgegeben von Klaus Neitmann
Titel
Lübben
Untertitel
Vom politischen Mittelpunkt der Niederlausitz zur Kreisstadt im Spreewald
Beschreibung
Die Burg Lübben erscheint in der schriftlichen Überlieferung erstmals in der Mitte des 12. Jahrhunderts. Seit dem ausgehenden 15. Jahrhundert stieg die Stadt zum politischen Mittelpunkt des Markgraf ...mehr
Das albanische Gewohnheitsrecht nach dem sogenannten Kanun des Lekë Dukagjini
Beschreibung
Seit Jahrhunderten von Generation zu Generation mündlich überliefert stellt das albanische Gewohnheitsrecht nach dem Kanun des Lekë Dukagjini ein eigenes Rechtssystem dar, das vor allem in Nordalba ...mehr
Fred Bauer, Andreas Gerlach, Ulrich Mattner, Christian Setzepfandt, Foto(s) von Ulrich Mattner
Titel
LOST PLACE
Untertitel
Das Alte Polizeipräsidium Frankfurt
Beschreibung
Die Faszination und Mystik im alten Polizeipräsidium in Frankfurt ist groß. Ein "Lost Place", ein mysteriöser Ort, an dem die Zeit stehengeblieben ist. Das Hauptgebäude, erbaut als Frankfurt zu He ...mehr
Ein Streifzug durch Mecklenburg-Vorpommern lässt nicht nur wunderschöne Landschaften erleben, sondern als Teil des reichen kulturellen Erbes auch prächtige Schlösser, Burgen sowie viele Herren- un ...mehr
Am 13. Juli 2006 hat die UNESCO das Ensemble „Altstadt Regensburg mit Stadtamhof“ in die Welterbeliste aufgenommen. Besonders bekannt sind die Steinerne Brücke, der Dom St. Peter und das spätgot ...mehr
Damals spielten wir noch draußen! Unsere Kinderspiele in den 50er und 60er Jahren
Untertitel
Eine Zeitreise voller Bilder und Erinnerungen
Beschreibung
Straßen, Wiesen und Wälder waren unser Tummelplatz. Ob Fußball oder Blindekuh, wir wussten uns zu beschäftigen. Die Jungen zeigten ihren Heldenmut als Cowboys und Indianer und ihr Geschick beim Mu ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de