Alltag in einer der großen Kulturinstitutionen Österreichs, im Kunsthistorischen Museum in Wien: Johannes Holzhausens Film zeigt routinierte Handgriffe, vor allem aber lebhafte Mikrodramen, in denen ...mehr
Was macht FINE aus? Jede Ausgabe – vierteljährlich mit über 160 Seiten erscheinend – ist reich an passionierten, überraschenden Reportagen, exklusiven Hintergrundgeschichten und aktuellen Degus ...mehr
Wasser, Hefe und Getreide – mehr braucht es nicht für das edle und stilvolle Destillat, um dessen Herstellung sich viele Mythen ranken. Für Diskussionsstoff sorgt die Frage nach dem wahren Ursprun ...mehr
Artists Talking ist eine einzigartige Gesprächsreihe, geführt mit international renommierten Künstlern. Das langfristige Interviewprojekt von museum in progress und Peter Kogler wurde 1992 initiier ...mehr
Jemand hat einmal gesagt, wer vor seinem dreißigsten Lebensjahr niemals Sozialist war, hat kein Herz. Und wer nach seinem dreißigsten Lebensjahr noch Sozialist ist, hat keinen Verstand. Das ist nat ...mehr
Über 80 klassische und moderne Drinks – von spritzig bis sour
Beschreibung
Cocktails selber machen: Bar-Feeling für zu Hause
Sie lieben gute Drinks? Mehr als Gin & Tonic trauen Sie sich aber noch nicht zu? Oder Sie haben die komplette Barkeeper-Ausstattung bereits zu Hause ...mehr
Verlag
GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erscheinungsdatum
02.02.2017
ISBN/EAN
978-3-8338-5959-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
10,99 €
Autor
Gefilmt / Fotografiert von Peter Schanz
Titel
LIBORI
Untertitel
Kirmes • Kirche • Kultur
Beschreibung
LIBORI - KIRCHE • KIRMES • KULTUR
Das Libori-Fest hat einen religiösen Ursprung. Kirche und Stadt feiern die Ankunft der Gebeine des Hl. Liborius, des Schutzpatrons des Doms, des Bistums und der ...mehr
Regie von Curt Goetz, Herausgegeben von Film & Kunst GmbH, Herausgegeben von Filmmuseum München, Herausgegeben von Goethe-Institut München
Titel
Friedrich Schiller - Eine Dichterjugend
Beschreibung
Der an Originalschauplätzen in Stuttgart gedrehte Stummfilm FRIEDRICH SCHILLER - EINE DICHTERJUGEND beschreibt die Jahre des Dichters an der Hohen Karlsschule, wo er mit seiner Aufsässigkeit auffäl ...mehr
„Das Gefühl der Begeisterung über die vollendete Arbeit mischt sich mit den Gefühlen der Angst vor dem weiten Weg, der mir mit der Filmproduktion noch bevorsteht: Wen werde ich nachher verletzt, ...mehr
Es schäumt von der Ahr bis nach Südbaden, zwischen Saar und Elbe, 104 der besten Sekterzeugerinnen und Sekterzeuger im Portrait. Nahezu 400 Sekte unabhängig und kompetent verkostet. Das Standardwer ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler