Lernspiel mit Lösungskontrolle für Kinder ab 3 Jahren
Beschreibung
Mini-Bandolino ist ein stabiler Lernspielfächer, der Kindergartenkindern 10 altersgerechte Rätsel bietet. Die Aufgaben sind leicht zu lösen und mithilfe der Schnur kann die Lösung kontrolliert wer ...mehr
Christiane Wittenburg, Illustriert von Dominik Rupp
Titel
Leselöwen Lernhilfen - Lesen lernen - 1. Klasse
Untertitel
Erfolgreich lesen lernen in der 1. Klasse - In Zusammenarbeit mit einer erfahrenen Pädagogin entwickelt
Beschreibung
Erfolgreich durch die 1. Klasse mit den Leselöwen LernhilfenLesen lernen war noch nie so einfach: Ob Übungen zu Lauten, ersten Wörtern oder kleineren Texten – dieses Heft enthält alles, was du f ...mehr
Der Klett Lieblings-Block für alle Fußballfans: perfekt für Kinder ab 5 Jahren
 Dieser Rätselblock fördert:
Zahlen- und Mengenverständnis: Zahlen erkennen, Mengen erfassen und zählen
Bu ...mehr
Das große Papierflieger Bastelbuch für Kinder - Viele geniale Papierflieger ganz einfach selber bauen
Beschreibung
Papierflieger basteln
Mit diesem Buch gelingen Ihrem Kind die coolsten Papierflieger, auf die alle Mitschüler neidisch sein werden!
Papierflieger üben seit Ewigkeiten eine riesige Faszination auf u ...mehr
Klett Mein großer bunter Schwungübungs-Block ab 3 Jahren
Untertitel
Allererste Vorübungen zum Schreibenlernen
Beschreibung
Die optimale Förderung der Feinmotorik und des richtigen Umgangs mit Stift und Papier
Fantasievolle Spielübungen fördern die Stiftführung und die Feinmotorik
Dazu passende Vorübungen zum Schrei ...mehr
Friederike Barnhusen, Illustriert von Bianca Johannsen
Titel
Bandolino. Zählen, Denken, Konzentrieren
Untertitel
Lernspiel mit Lösungskontrolle für Kinder ab 4 Jahre
Beschreibung
Motiviert lernen mit Lösungskontrolle! In dem stabilen Lernspielfächer Bandolino erwarten Kindergarten- und Vorschulkinder viele abwechslungsreiche Aufgaben. Einfach die richtigen Bildpaare mit der ...mehr
Eine biografische Annährung an ein zerrissenes Land, ein wichtiger Beitrag zur Nahost-Debatte, jenseits verhärteter Fronten und vorgefertigter Meinungen.
»Ein tiefenscharfer, empathischer Einblick in die kollektive israelische Seele« Meron Mendel
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Überleben im Zeitalter der Extreme. Aus dem Englischen von Eva Bonné
Beschreibung
»… ein literarisch-philosophisches Experiment. Lea Ypi stürzt sich in ihre atemberaubende balkanische Familiengeschichte, die tief in den Tragödien des 20. Jahrhunderts wurzelt … [Ein] packendes Hybrid aus Historienpanorama und Gedenkalbum.«
Alexander Cammann, DIEZEIT