Sechster Band. Fünfzehn Vorträge in verschiedenen Städten 1924
Beschreibung
Inhalt: Die Bedeutung der die Erde umgebenden Himmelskörper für das Leben des Menschen / Karmische Betrachtungen im geschichtlichen Werden der Menschheit / Das Karma der anthroposophischen Gesellsch ...mehr
Von Rudolf Steiner als Offenbarung kosmischen Schaffens und Menschlichen Seins
Beschreibung
Eine neue Schöpfungsgeschichte als Offenbarung des Menschenwerde-Geheimnisses, in welchem der Mensch zum Grundstein der Schöpfung wird
Medizinische Sektion am Goetheanum 1998
Das Buch ist da ...mehr
Wissen wir Erwachsene, was in unseren Kindern wirklich lebt?
Beschreibung
Ein Geschenk für Eltern, Lehrer und alle, die Kinder lieben Inhalt Es geht um die Erziehung als Lebenspraxis, nicht um eine Theorie S. 7 · Erziehung ist eine wirkliche Kunst, der zu bildende Men ...mehr
In einer Zeit der Hektik ermöglicht das Tischgebet oder ein Lied vor dem Essen einen Moment der Einkehr und Besinnung. In diesem Augenblick schenken wir jenen Helfern und Wesen, ja der ganzen Natur u ...mehr
Eine Zusammenfassung der Geisteswissenschaft vor 2000 Zuhörern
Beschreibung
«Aus einer solchen Verständigung von Europa mit Amerika wird sich entwickeln, was dazu führt zu erkennen, dass wir durch die Betrachtung des Willens zu dem Geist des Menschen kommen. … Wenn wir d ...mehr
"Dass mein Anschauen selbst ein Denken - mein Denken ein Anschauen sei..." Goethe
Beschreibung
Die Blätter sind auch einzeln in drei Formaten A4, A3, A2, erhältlich über ps@juergensendesign.com
oder meiner Seite juergensendesign.com
Ich schicke Ihnen einen Bildauszug des Wunschmotivs gerne z ...mehr
Die Zukunft von Philosophie, Kosmologie und Religion
Beschreibung
Eine Gruppe von Franzosen reist 1922 nach Dornach, und Rudolf Steiner hält vor ihnen eine Reihe von Vorträgen, die eine Einführung in die von ihm begründete Geisteswissenschaft darstellen. Er spri ...mehr
Wer sehnt sich nicht danach, Herrschaft über sein Gedankenleben zu erringen? Wer ist sich bewusst, wie wenig er am Tag aus eigenem Willensantrieb tut? Wer möchte nicht Gelassenheit in seine Gefühls ...mehr
Wer Rudolf Steiners mantrische Dichtung Zwölf Stimmungen kennenlernt, könnte sich an ein Wort Schillers aus der Huldigung der Künste erinnert fühlen.
Die ‚Poesie‘ spricht:
...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ