Jeffery Deaver, Übersetzt von Thomas Haufschild, Gelesen von Dietmar Wunder
Titel
Die Rache des Uhrmachers
Untertitel
Ein Lincoln-Rhyme-Thriller
Beschreibung
Rhymes Erzfeind kehrt zurück, während Terroristen New York in Panik versetzen – ein neuer nervenzerreißender Einsatz für das Ermittlerduo Rhyme und Sachs!Mitten in New York stürzt ein Baukran a ...mehr
Stephen King, Übersetzt von Wulf Bergner, Übersetzt von Ulrich Blumenbach, Übersetzt von Jürgen Bürger, Übersetzt von Jan Buss, Übersetzt von Karl-Heinz Ebnet, Übersetzt von Julian Haefs, Übersetzt von Urban Hofstetter, Übersetzt von Kristof Kurz, Übersetzt von Gunnar Kwisinski, Übersetzt von Jürgen Langowski, Übersetzt von Johann Christoph Maass, Übersetzt von Friedrich Mader, Übersetzt von Jakob Schmidt, Übersetzt von Friedrich Sommersberg, Gelesen von David Nathan
Titel
Basar der bösen Träume
Untertitel
Kurzgeschichten
Beschreibung
Hier werden Albträume wahr ...Mit dem Basar der bösen Träume legt Stephen King eine Sammlung von 20 Kurzgeschichten vor, von denen ein Großteil hier zum ersten Mal auf Deutsch erscheint. Nicht imm ...mehr
Freida McFadden, Übersetzt von Astrid Gravert, Gelesen von Leonie Landa, Gelesen von Vanida Karun
Titel
Sie kann dich hören
Untertitel
Thriller – Millie ist zurück! Der neue Thriller der SPIEGEL-Bestsellerautorin voller unglaublicher Twists
Beschreibung
Die packende Geschichte von Millie geht weiter: Ein neuer Job. Ein luxuriöses Appartement. Eine Frau, die Millies Hilfe benötigt. Doch nichts ist, wie es scheint.Millie Calloway hat einen neuen Job. ...mehr
David Lagercrantz, Übersetzt von Ursel Allenstein, Gelesen von Dietmar Wunder
Titel
Verfolgung
Beschreibung
Lisbeth Salander und Mikael Blomkvist gegen den Rest der WeltIm Frauengefängnis Flodberga herrscht ein strenges Regiment. Alle hören auf das Kommando von Benito Andersson, der unangefochtenen Anfüh ...mehr
Der 8. Fall für Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez von Bestsellerautor Andreas GruberBKA-Ermittler Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez versuchen bei einem nächtlichen Großeinsatz Dr. Paul Conrad ...mehr
Julie Clark, Übersetzt von Ursula Pesch, Übersetzt von Sabine Reinhardus, Gelesen von Britta Steffenhagen, Gelesen von Anne Düe, Gelesen von Daniel Séjourné
Titel
Die unsichtbare Hand
Untertitel
Roman – Der heiß ersehnte neue Roman der Nr.-1-SPIEGEL-Bestsellerautorin
Beschreibung
Trügerische Erinnerung, tödliche FamilienbandeKalifornien, Sommer 1975: Die Kleinstadt Ojai wird von einem grausamen Doppelmord erschüttert: Die 14-jährige Poppy und der 17-jährige Danny werden e ...mehr
Einsam wacht, wer um die Schuld weiß ...Es gibt nur einen Menschen, den die Polizistin Kate Linville liebt: ihren Vater. Als dieser grausam ermordet wird, verliert Kate ihren letzten Halt. Da sie dem ...mehr
Yrsa Sigurdardóttir, Übersetzt von Anika Wolff, Gelesen von Dietmar Wunder
Titel
BLUT
Untertitel
Thriller
Beschreibung
Mord auf einem Fischtrawler vor Islands Küste und eine Aushilfsköchin, die um ihr Leben fürchtetAuf einem Wertstoffhof bei Reykjavík werden menschliche Knochen gefunden. Wenige Wochen später eska ...mehr
Cilla Börjlind, Rolf Börjlind, Übersetzt von Susanne Dahmann, Übersetzt von Julia Gschwilm, Gelesen von Achim Buch
Titel
Das Auge der Nacht
Untertitel
Das große Finale der Reihe um Olivia Rönning und Tom Stilton! -
Beschreibung
Olivia Rönning und Tom Stilton ermitteln in ihrem achten FallAls Olivia Rönning und Lisa Hedqvist ukrainische Flüchtlinge befragen, um Misshandlungen auf dem Fluchtweg zu dokumentieren, erfahren di ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler