Rolf Schlenker präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Sammlung spannender und fesselnder Geschichten aus dem Schwarzwald.
Die faszinierenden Erzählungen beruhen auf wahren Begebenheiten und decke ...mehr
Einst gab es auch in Thüringen weitverzweigte Adelsgeschlechter. Doch wie über Nacht sind sie verschwunden. Bald nach dem Ende des 2. Weltkrieges fielen ihre Rittergüter der Bodenreform anheim. Ent ...mehr
Die Geschichte der Glocke – spannend wie ein Roman
- Ein umfassender Überblick zu 5.000 Jahren Kulturgeschichte der Glocke
- Reich bebildert
- Ergänzt durch eine CD mit Tonbeispielen aus über zw ...mehr
Kulturen sind durch Mischungen gekennzeichnet. Das ist nicht erst heute so; auch in der Vergangenheit waren sie keineswegs homogen oder rein. Um diese historische Transkulturalität zu zeigen, bedient ...mehr
Herausgegeben von Die Grosse von 1823 Karnevalsgesellschaft e.V. Köln
Titel
200 Jahre organisierter Kölner Karneval
Untertitel
Die Geschichte des Kölner Karnevals und der ersten Traditionsgesellschaft „Die Grosse von 1823 KG e.V. Köln“
Beschreibung
In dem vorliegenden Buch werden die Genese und die Entwicklung des organisierten Karnevals und insbesondere der Karnevalsgesellschaft „Die Grosse von 1823 KG e.V. Köln“ von ihren Anfängen im Jah ...mehr
Manuel Teget-Welz, Übersetzt von Joshua P. Waterman
Titel
Albrecht Dürer
Untertitel
In search of the artist in Nuremberg
Beschreibung
This historical walking tour of Albrecht Dürer´s Nuremberg guides you to the most important sites connected with the world-famous artist´s life and legacy. It also sheds light on works of art found ...mehr
Die Hexen sind zurück – aus Märchen wie Hänsel und Gretel und schaurigen Berichten über Hexenverfolgung sind sie zurück in unsere moderne Welt gewandert und jetzt als Meisterinnen von »Witchcr ...mehr
Zwischen Neon und Grau schimmern die vielen Geschichten über 1989/90 und den Osten mit all seinen Widersprüchen und Konflikten. Popkultur erzählt davon, im Gangsta-Rap aus Ostberlin, in Romanen üb ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de