SCHÖN & SCHAURIG - Dunkle Geschichten aus Aschaffenburg
Beschreibung
Aschaffenburg, das Bayrische Nizza am Main, ist eine friedvolle und weltoffene Kulturstadt. Aber auch hier gilt der Spruch: „Finster war es zu allen Zeiten“. Über die mehr als tausendjährige Sta ...mehr
SCHÖN & SCHAURIG - Dunkle Geschichten aus Augsburg
Beschreibung
Augsburg, die Fuggerstadt, zählt zu den ältesten Städten Deutschlands und ist reich an Traditionen und Kultur. Doch hat die Stadt auch ihre dunklen Seiten. Georg Braceschi-Mayer erzählt in diesem ...mehr
Nürnbergs facettenreiche jüdische Geschichte reicht bis in die Frühzeit der Stadt im Mittelalter zurück. Sie wurde mehrfach gewaltsam unterbrochen. Dennoch prägten jüdische Persönlichkeiten im ...mehr
Verlag
Sandberg
Erscheinungsdatum
07.04.2014
ISBN/EAN
978-3-930699-84-1
Format
Buch
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
6,80 €
Autor
Rolf-Dieter Diehl
Titel
Aufgewachsen in Celle in den 50er und 60er Jahren
Untertitel
Kindheit und Jugend
Beschreibung
Aufgewachsen in Celle ist ein Rückblick auf die 50er und 60er Jahre dieser Stadt. Das Buch erinnert an Korbkinderwagen und weiße Kniestrümpfe, an Schiefertafeln und Griffelkästen, an die nostalgis ...mehr
Christian Adam erzählt in diesem Buch die Geschichte der Spreemetropole von den Anfängen im Mittelalter bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts – anschaulich, kompakt und ergänzt um zahlreiche Abbild ...mehr
Heiko Wacker, Herausgegeben von Stadtarchiv Heidelberg, Unterstützt von Staatlichen Schlösser und Gärten - Baden-Württemberg
Titel
Das Heidelberger Schloss
Untertitel
Burg – Residenz – Denkmal
Beschreibung
Das Heidelberger Schloss ist nicht nur Baden-Württembergs bekanntestes Denkmal. Es ist geradezu eine Chiffre für Deutschland. Romantisch gelegen, aber auch aufgeladen mit einer facettenreichen Gesch ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de