Charlotte Habersack, Bearbeitet von Jana Ronte, Gelesen von Andreas Fröhlich, Gelesen von Tom Raczko, Gelesen von Derya Akyol, Gelesen von David Wittmann, Gelesen von Martin Bross, Gelesen von Markus Bachmann, Gelesen von Jasmin Shaudeen, Gelesen von Corinna Dorenkamp, Gelesen von Pia-Rhona Saxe, Gelesen von Gisa Flake, Gelesen von Cennet Voß, Gelesen von Rebecca Madita Hundt
Titel
Bitte nicht öffnen - Hörspiele 2: Schleimig! Das Hörspiel
Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Redaktion: Eva Moldenhauer, Redaktion: Karl Markus Michel
Titel
Werke in 20 Bänden mit Registerband
Untertitel
10: Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse 1830. Dritter Teil. Die Philosophie des Geistes. Mit den mündlichen Zusätzen
Beschreibung
DRITTER TEIL - PHILOSOPHIE DES GEISTES § 377-577
Einleitung: § 377
Begriff des Geistes. §381
Einteilung. § 385
Erste Abteilung: Der subjektive Geist. § 387-482
A. Anthropologie. Die S ...mehr
Karl Marx, Herausgegeben von Michael Quante, Einleitung von Michael Quante
Titel
Das Kapital
Untertitel
Kritik der politischen Ökonomie. Erster Band
Beschreibung
Erste Studienausgabe von »Das Kapital, Bd. 1«, die dem Text der Marx-Engels-Gesamtausgabe (MEGA) folgt. Die Ausgabe bietet den Text der Erstausgabe von 1867 sowie im Anhang die überarbeitete Versio ...mehr
Ulfie reist mit der Ufafamaschi nach England ins Jahr 1829. Hier begegnet ihm die allererste Lokomotive, die jemals gebaut wurde. Nur leider ist ihr Dampfkessel zerknallt. Ulfie hilft bei der Reparatu ...mehr
Elke Heidenreich, Gelesen von Elke Heidenreich, Gelesen von Hayo Stahl
Titel
Am Südpol, denkt man, ist es heiß
Beschreibung
Warum stehen Pinguine am Südpol eigentlich immer so vornehm im Frack herum? Dieser Frage ging Elke Heidenreich nach und schuf eine tierische Geschichte mit ironischen Seitenhieben auf die Starallüre ...mehr
Eine Einführung in die Gedankenwelt des Vaters der modernen Philosophie von Wolfgang Kraus
Beschreibung
Immanuel Kant ist nicht nur der größte Philosoph deutscher Sprache, er ist vielleicht der größte Denker aller Zeiten. Wenn man seine Lehre kennenlernt, komme dies – so sagt Schopenhauer – eine ...mehr
Duftende Blumenwiesen, bunte Obstgärten, süße Häuschen und ganz schön viel Regen: Das ist Funkental. Der Ort steckt voller Geheimnisse wie dem sagenumwobenen Funkenfels - einem Kristall, dem magi ...mehr
Aimée Carter, Bearbeitet von Uticha Marmon, Übersetzt von Ilse Layer, Produzent: Superhearo Audio, Gelesen von Peter Kaempfe, Regie von Uticha Marmon, Umschlaggestaltung von Frauke Schneider
Titel
Die Erben der Animox 1. Die Beute des Fuchses
Beschreibung
In "Die Erben der Animox 1. Die Beute des Fuchses" setzt Aimée Carter ihre fesselnde Fantasy-Serie fort und führt die Hörer ein Jahr nach der epischen Schlacht zurück in die Welt der Animox. Der j ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ