Endlich auf DVD: Zwei wortwörtlich „traumhafte“ Spielfilme von Mara Mattuschka. „Mara Mattuschka ist eine Art Naturgewalt, wunderbar in ihrer Ausdrucksweise, ihrem Erfindungsreichtum, ihrem Wi ...mehr
Dass Peymann Bernhard inszenieren kann, weiß man. Er arbeitet den Witz heraus, die Poesie, er macht die Übertreibungen durchsichtig und führt umsichtig in vorzügliches Ensemble. Allen voran Wolfga ...mehr
Arthur Schnitzlers Schlüsselstück beschreibt die Liasonen seiner Künstlerkollegen aus dem Cafe Central und wurde 1969 uraufgeführt. Die kongeniale Besetzung mit Vilma Degischer, Leopold Rudolf, Kl ...mehr
Eine wahre Geschichte: „Die große Häfen-Elegie“, erlebt und geschrieben von Herwig Seeböck. In der Regie von Kurt Sobotka 1965 am Kärntnertor-Theater uraufgeführt. Ein Klassiker der österrei ...mehr
Friedrich Schiller, Regie von Nicolas Stemann, Schauspieler: Christoph Bantzer, Schauspieler: Maren Eggert, Schauspieler: Philipp Hochmair, Schauspieler: Daniel Hoevels, Schauspieler: Felix Knopp, Schauspieler: Peter Maertens, Schauspieler: Katharina Matz, Schauspieler: Alexander Simon
Titel
F. Schiller: Die Räuber, Thalia Theater Hamburg
Untertitel
Die Theater Edition
Beschreibung
Karl und Franz sind Brüder. Franz, der jüngere, hasst Karl. Er neidet ihm das Erbe, das dem Erstgeborenen zusteht, neidet ihm die Liebe des Vaters, die alles verzeiht. Zwei Brüder, ein Problem. Das ...mehr
GB 2010. Der selbsternannte Dokfilmer Thierry Guetta begleitet die größten Streetart-Künstler der Welt mit der Kamera auf ihren nächtlichen Touren – und trifft nach Jahren das große Enigma der ...mehr
trink[bar] (hochwertiger Premium Wandkalender 2025 DIN A2 hoch), Kunstdruck in Hochglanz
Untertitel
12 trinkbare Motive für das ganze Jahr
Beschreibung
Hier gibt es für jeden Monat das richtige Getränk. 12 mal attraktiv arrangiert, angerichtet und trinkbar. Der Kalender passt ideal in jede moderne Küche.
Premium Kunstdruck in Hochglanz in Museums ...mehr
D 1969. "Geschichten, die man versteht, sind nur falsch erzählt": Baal ist ein junger und talentierter Dichter. Obgleich er von der großbürgerlichen Gesellschaft gefeiert und hofiert wird, verachte ...mehr
Das marode Taschen-Luxuslable OL sucht Investoren. Nicoletta überlegt, ihre Erbschaft zu investieren und der Designerin Okka Lamarr unter die Arme zu greifen. Aber natürlich kommt in der Vorstadt ni ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler