Ein yogamotorisches Mitmachbuch für die ganz Kleinen
Beschreibung
Während die kleine Eulelia auf ihre Mutter wartet, bekommt sie unerwarteten Besuch. Eine kleine, entschleunigte Geschichte, die schon die jüngsten Kinder begeistert. Ein kreatives Bilderbuch mit Meh ...mehr
Aurelia ist auf den ersten Blick ein Kind wie jedes andere. Sie liebt es, sich wild im Kreis zu drehen oder spannende Abenteuer zu bestehen. Dank ihrer lebendigen Fantasie wird ihr niemals langweilig. ...mehr
Die beliebtesten Reime und LiederDieses kleine Heft versammelte die schönsten klassischen Gedichte und Lieder zu Nikolaus. Es lädt Kinder zum Mitsprechen und Mitsingen ein. So werden Brauchtum und L ...mehr
Ein Spatz, der sich am Fliegen erfreut, ein fischender Pelikan, ein wanderndes Huhn, das sein Glück findet, eine astronomische Ente, ein flugverrücktes Wildschwein, ein singender Rabe und ein medizi ...mehr
Arne Rautenberg stellt alle Sinne auf Empfang, berührt von Hase und Hund die langen Ohren mit Nase und Mund. Inhaliert tief jemandes Duft: halb nach Schlaf, halb nach Sand und volle Kanne nach Schlar ...mehr
Das Kinderbuch "Großer Fisch und kleiner Fisch" richtet sich an Familien mit Kindern, die sich gemeinsam aktiv an der Gestaltung einer lebenswerten Zukunft auf unserem Planeten einbringen wollen. Auf ...mehr
SAUNAKISSA on pienten lasten loru- ja runokirja.
Hauskat riimit ja sanaleikit auttavat kehittämään lapsen kielitajua ja sanavarastoa. Nokkelat kuvitukset ilahduttavat kaikenikäisiä.
Kirjaa voi ...mehr
"...Worte ohne Worte, überfüllt und leer, verirrt, verwirrt, verworren und klar, ist laut und leise, ein Labyrinth..."
Genre: Lyrik
48 Seiten, Paperback, A5 Hochformat, schwarzweiss, mit Illustrati ...mehr
Bei den Gedichten in dem Band Heimat spürt Kornelia Koepsell den Grundlagen der menschlichen Identität nach. Welche Faktoren bestimmen unser Selbst und geben uns Stärke zu leben, zu lieben und zu s ...mehr
Korruption, Kontrolle, Propaganda: Wie Diktatoren sich gegenseitig an der Macht halten. Aus dem Englischen von Jürgen Neubauer
Beschreibung
Anne Applebaum offenbart, wie die Diktatoren der Welt hinter den Kulissen zusammenarbeiten und sich mit aggressiven Taktiken gegenseitig Sicherheit und Straffreiheit verschaffen.
Rachel Jedinak, geboren im April 1934, überlebte die größte Massenverhaftung der Juden in Paris, die als »Razzia vom Vélodrome d’Hiver« in die Geschichte einging.
„Höchst anregend … jedes Kapitel fragt nach den Bedingungen, die ein freies Leben erst möglich machen, und ist als Ermutigung gedacht: Es liegt in unserer Hand.“
Philosophie Magazin, Elisa Primavera-Levy
Die Unzufriedenheit in unserer Gesellschaft wächst. Ferdinand Sutterlüty hat mit Menschen gesprochen, die den Mut haben, sich den herrschenden Zuständen und Erwartungen zu widersetzen.