Stefanie Drecktrah, Illustriert von Eve Jacob, Illustriert von Heike Treiber
Titel
Das Übungsheft Deutsch / Das Übungsheft Deutsch 1
Untertitel
Erstes Lese- und Schreibtraining, Klasse 1
Beschreibung
In den Übungsheften für die Klassen 1 bis 4 werden die jeweils wichtigsten Lerninhalte der beiden Grundsäulen des Deutschunterrichts – Rechtschreibung und Grammatik – spiralförmig wiederholt u ...mehr
Chugong, DUBU (REDICE STUDIO), Übersetzt von Melina Honnef, h-goon
Titel
Solo Leveling 09
Beschreibung
Eine Einladung des Systems führt Jin-Woo an den Ort zurück, an dem alles begann – den Tempel von Karthenon. Dort gelingt es ihm, den Drahtzieher des Systems zu entlarven, aber mit den Götterstatu ...mehr
Tatsuki Fujimoto, Übersetzt von Gandalf Bartholomäus
Titel
Chainsaw Man 09
Beschreibung
CHAINSAW MAN – An diesem Hype führt kein Weg vorbei!
Wer sich in den letzten Jahren auch nur ein wenig mit Anime und Manga beschäftigt hat, der wird unweigerlich von Chainsaw Man gehört haben. ...mehr
Wo sonst kann man mit Feuerblumen schießen und mit Sternen unbesiegbar werden, als in den fantastischen Welten von Super Mario?! Von Yoshis Eiland bis hin zur Sternenstraße stürzt sich der beliebte ...mehr
Tatsuki Fujimoto, Übersetzt von Gandalf Bartholomäus
Titel
Chainsaw Man 07
Beschreibung
CHAINSAW MAN – An diesem Hype führt kein Weg vorbei!
Wer sich in den letzten Jahren auch nur ein wenig mit Anime und Manga beschäftigt hat, der wird unweigerlich von Chainsaw Man gehört haben. ...mehr
Light bekommt den Namen des FBI-Agenten heraus, der ihn verfolgt, und wieder lässt er das Death Note seine tödliche Wirkung entfalten. Ebenso scharfsinnig plant L seine Schachzüge, um Kira zu stell ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler