Reihe herausgegeben von Hannes Hegen, Zeichnungen von Hannes Hegen, Nach einer Erzählung von Lothar Dräger, Mitwirkung (sonst.): Edith Hegenbarth, Lothar Dräger, Illustriert von Hannes Hegen
Titel
Mosaik von Hannes Hegen: Die Digedags bei den Indianern, Bd. 4
Beschreibung
In 15 Bänden beschreibt die Amerika-Serie die Abenteuer der Comic-Helden Dig, Dag und Digedag auf dem amerikanischen Kontinent. Um das Jahr 1860 landen sie als Reporter beim "New Orleans Magazine". S ...mehr
Die Welt in überwiegend lustigen Grafiken Das Beste von graphitti-blog.de
Beschreibung
Das Bilderbuch des unnützen WissensWas tut man, wenn der Bürokaffee alle ist? Wo werden die meisten Leichen im Tatort gefunden? Warum sind die Sitznachbarn im Flugzeug das Schlimmste am Fliegen? Was ...mehr
Gene Luen Yang, Zeichnungen von Gurihiru, Übersetzt von Jacqueline Stumpf
Titel
Avatar: Der Herr der Elemente 6
Untertitel
Die Suche 2
Beschreibung
Zieht Euch also diesen Sommer kühl an: Eure Lieblingsfeuerbändiger werden Euch nämlich schön einheizen!
DIE SUCHE verspricht die Auflösung des Cliffhangers, auf die die Fans der Serie seit ihr ...mehr
Für Schwaben und solche, die es noch werden wollen
Beschreibung
„Heidanei“ – alles klar?
Sie befinden sich in Deutschland und trotzdem verstehen Sie nur Bahnhof? Dieses Büchlein hilft Ihnen, sich in einer ungewohnten Umgebung sprachlich zurechtzufinden.
...mehr
Humorvoller Tier-Kalender im schlanken Hochformat (aufgeklappt 30x60 cm) | Eintrage-Kalendarium
Beschreibung
Mit einem Lächeln auf den Lippen kommt man besser durchs Jahr - und die tierisch lustigen Bilder in diesem Kalender sorgen garantiert für ein extra breites Grinsen. Wir haben dafür eine bunte Misch ...mehr
Ein Freundebuch für Erwachsene
Erinnerst du dich an die guten alten Zeiten, als dein einziges Problem darin bestand, den perfekten Eintrag fürs Freundebuch zu schreiben?
Jetzt kannst du genau das mi ...mehr
Ein Band, »der brennende Fragen anschneidet, die jahrelang nur unbefriedigend, wenn überhaupt, beantwortet worden sind. Schon bei alltäglichen Anlässen, wie Schiffskatastrophen oder überraschende ...mehr
Georg „Schorsch“ Sojer bewegt sich und seine Leser seit Jahrzehnten durch die alpinen Szenen. Seine Cartoons zur Welt der Berge in ihrer ganzen Komplexität mit ihren Gipfeln, Felsen und schneebed ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ