Platon, Übersetzt von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher
Titel
Von der Unsterblichkeit der Seele
Untertitel
Leinen mit Goldprägung
Beschreibung
Platon war ein griechischer Philosoph und ein Schüler Sokrates. Sein in Dialogform verfasstes Werk »Von der Unsterblichkeit der Seele« ist eine philosophische Betrachtung der menschlichen Existenz, ...mehr
Friedrich Schiller, Herausgegeben von Silvia Jaqui, Herausgegeben von Matthias Luserke-Jaqui, Nachwort von Silvia Jaqui, Nachwort von Matthias Luserke-Jaqui
Titel
Wilhelm Tell. Studienausgabe. Schauspiel
Untertitel
Schiller, Friedrich – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 14213
Beschreibung
Schillers Drama »Wilhelm Tell« wurde am 17. März 1804 uraufgeführt und erschien im Oktober desselben Jahres als Buch. Es war nicht der erste literarische Text, der den Schweizer Freiheitshelden Te ...mehr
+++ Hol dir die wunderschön veredelte Liebhaberausgabe für dein Bücherregal mit Farbschnitt +++
Die Dubaireise steht an und auch wenn Janes Freude leicht getrübt ist, kann sie das unschlagbare An ...mehr
Samuel Beckett, Übersetzt von Elmar Tophoven, Übersetzt von Erika Tophoven
Titel
Warten auf Godot. Endspiel. Glückliche Tage
Untertitel
Drei Stücke
Beschreibung
Wie kaum ein anderer Dramatiker hat Samuel Beckett das »Bewußtsein« des 20. Jahrhunderts geprägt. Selbst diejenigen, die kaum eine Zeile von ihm kennen, haben einen »Begriff« von diesem Autor. D ...mehr
Ein dramatisches Gedicht. Textausgabe mit editorischer Notiz – Schiller, Friedrich – Klassiker des Theaters; Deutsch-Unterricht – 38
Beschreibung
Vertrauen und Verrat sind die Leitmotive dieses höfischen Intrigenstücks (uraufgeführt 1787), das Schiller zu einem politischen Kriminalfall gestaltet hat. Die Freundschaft zwischen Don Karlos und ...mehr
Dem Menschen hat seine nackte Wirklichkeit noch nie genügt. Schon immer hat er versucht, sein wahres Antlitz selbst zu gestalten. Zwölf bedeutende, wirkungsgeschichtlich herausragende Versuche werde ...mehr
Vollständige Ausgabe. Mit einer Einführung zu Ciceros Leben und Werk. Schmuckausgabe gebunden in Cabra-Leder mit Goldprägung
Beschreibung
Neben den »Gesprächen in Tusculum« und »Über die Pflichten« ist »Vom höchsten Gut und vom größten Übel« (De finibus bonum et malorum) Ciceros bedeutendste philosophische Schrift. Der begna ...mehr
Paul Gilroy zeigt in seinem 1993 erschienenen Grundlagenwerk, wie sich ein modernes Schwarzes (Selbst-)Bewusstsein nicht nur als afrikanisch, amerikanisch, oder karibisch beschreiben lässt, sondern v ...mehr
+++ Neu! Wieder mit limitiertem Farbschnitt erhältlich +++
Jane Lefort lebt mit ihren Geschwistern in Marseille und ist seit wenigen Monaten eine Escortdame. Sie ist jung, intelligent und verführ ...mehr
Immanuel Kant (1724–1804) gilt als bedeutendster deutscher Philosoph. Doch die fatale Ehrfurcht ihm gegenüber, seine eigentümliche Ausdrucksweise und die dreihundert Jahre, die uns von ihm trennen ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler