Herausgegeben von Daniele V. Filippi, Herausgegeben von Agnese Pavanello
Titel
Motet Cycles between Devotion and Liturgy
Beschreibung
This book explores the corpus of motet cycles composed and disseminated in manuscript and printed sources of polyphony c.1470–c.1510 (including, but not limited to, the motetti missales). The diff ...mehr
Johann Sebastian Bachs Ohrdrufer Schulzeit (1695 – 1700) in Dokumenten des Hohenlohe-Zentralarchivs Neuenstein
Untertitel
Zur Frage der Prägung Bachs durch diese Zeit und deren Auswirkung auf sein kompositorisches Schaffen
Beschreibung
Werk in zwei Bänden (werden nur gemeinsam verkauft), Format: 21,9 x 29,7; Hardcover, Fadenheftung, vollfarbig, insgesamt über 300 farbige Abb.
Band 1: Textband, 388 S.
Band 2: Tafelband, 183 S. ...mehr
Wie wird man ein Fünfter Beatle? Welche Qualifikationen braucht es? Wer außer John, Paul, George und Ringo ist oder war berechtigt, diesen inoffiziellen Titel zu verleihen? Wie reagieren Fans und Me ...mehr
Verlag
Reiffer, A
Erscheinungsdatum
09.10.2025
ISBN/EAN
978-3-910335-55-4
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
nicht lieferbar
Preis
20,00 €
Autor
Reihe herausgegeben von Heinz-Klaus Metzger, Reihe herausgegeben von Rainer Riehn
Spurlinien der Allegorie. Beobachtungen an Werken von Nestroy und Karl Kraus
Fortschritt und Reaktion in der Analysenlehre Heinrich Schenkers
Anmerkungen zu Gluck
Zum Verhältnis zweier Musen. Über d ...mehr
Verlag
Lafite
Erscheinungsdatum
10.09.2018
ISBN/EAN
978-3-85151-088-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Autor
Michael Rappe, Christine Stöger
Titel
„Lernen nicht, aber …“ – zur Tanz- und Lernkultur Breaking
Beschreibung
Die mittlerweile fast 40-jährige Tradition des Breaking in Deutschland bietet faszinierende Einblicke in das Lernen der Tanzpraxen des Hip Hop vom informellen Aneignen auf der Straße bis zur Integra ...mehr
Aufbruch und Niedergang einer Kulturepoche- Ihre Auswirkungen auf die Stadt Mannheim und die Metropolregion
Beschreibung
Das Phänomen «Weimar» zwischen den beiden Weltkriegen wird in der Kulturgeschichte gelegentlich als «ehernes» Zeitalter bezeichnet – nach dem «goldenen» der Weimarer Klassik Goethes und Schil ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Volksmusik und Volksmusikanten im frühneuzeitlichen Mecklenburg
Beschreibung
Sackpfeifer – Bierfiedler – Stadtmusikant. Ein Musikant konnte vieles sein in Mecklenburg zwischen 1500 und 1800. Blies der Hirte die Sackpfeife für seine Herde, so geigte der Fiedler einer Hochz ...mehr
Von Großerkmannsdorf (Sachsen) nach Berlin: Frank Schneider, Jahrgang 1942, DER Mentor für Komponisten Neuer Musik zu Ostzeiten – 17 Jahre Intendant am Berliner Konzerthaus zu „westlich“-verei ...mehr
Beiträge von Beatrix Borchard, Beiträge von Monika Schwarz-Danuser, Beiträge von Barbara Hahn, Herausgegeben von Beatrix Borchard, Herausgegeben von Monika Schwarz-Danuser
Titel
Fanny Hensel geb. Mendelsohn Bartholdy
Untertitel
Komponieren zwischen Geselligkeitsideal und romantischer Musikästhetik
Beschreibung
Mit Beiträgen von Beatrix Borchard, Monika Schwarz-Danuser, Barbara Hahn, Peter Rummenhöller,
Cornelia Bartsch, Christian Thorau, Annette Nubbemeyer, Renate Hellwig-Unruh, Rainer
Cadenbach, Gesine ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ