Herausgegeben von Christopher Balme, Herausgegeben von Fabienne Liptay, Herausgegeben von Miriam Drewes
Titel
Die Passion des Künstlers
Untertitel
Kreativität und Krise im Film
Beschreibung
Der Mythos von der schöpferischen Kraft des Leidens prägt zahlreiche Künstlerbiografien und kulminiert in der Vorstellung, dass das künstlerische Genie seine Erfindungen aus den dunklen Tiefen von ...mehr
Herausgegeben von Andrea Ammendola, Herausgegeben von Daniel Glowotz, Herausgegeben von Jürgen Heidrich
Titel
Polyphone Messen im 15. und 16. Jahrhundert
Untertitel
Funktion, Kontext, Symbol
Beschreibung
From the mid-15th to the late 16th century, the polyphonic mass was considered both in practical and theoretical terms to be the central form of expression of Western art music, within which key compo ...mehr
Echt krass verrückte Fakten & kuriose Geschichten - Kategorie Rock & Pop
Untertitel
Frage-Spiel & Rate-Quiz mit unglaublichen, aber wahren Geschichten über Bands, Songs & Konzerten
Beschreibung
Wer löst die faszinierenden Rätsel aus der Musik-Geschichte und findet die verblüffenden Wahrheiten über Bands, Songs und Konzerte? Staunen Sie über die unglaublichsten Rock & Pop-Geschichten, di ...mehr
Siegfried Fietz, Erläuternder Text von Willi Fährmann, Willi Fährmann, Illustriert von Oliver Fietz, Bearbeitet von Siegfried Fietz, Beiträge von Siegfried Fietz
Titel
Der Esel, der den König trug
Untertitel
Lieder- und Textheft: 36 Seiten · A5 Heft · Melodien und Text mit Gitarrengriffen, Zwischentexten, Solistische Stimmen und Chorbearbeitungen und Instrumentalstimmen
Beschreibung
Ein Musical über das Leben Jesu - aus der Sicht des Esels, frei nach einer Erzählung von Willi Fährmann. Im Stall von Bethlehem und auf der Flucht nach Ägypten kann der Esel gar nicht verstehen, ...mehr
Es gibt Situationen, da hilft nur ein Jodler. Oder ein Tusch. Oder ein frecher Spruch. München auf Knopfdruck. Das Oktoberfest in der Handtasche oder im Jackett. Eine Stimmungskanone auf Bayerisch. I ...mehr
Untersuchungen zur Proben- und Aufführungspraxis barocker Musik in Bolivien 2016 und 2017
Beschreibung
Barocke Musik – geistliche wie weltliche – wurde im Zuge der Kolonialisierung von Europäern nach Südamerika gebracht und verbreitete sich dort in verschiedenen Kontexten. Die vorliegende Studie ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Wolfgang Müller gilt als einer der führenden Elfenspezialisten Europas. Seine Forschungsreisen führten ihn in viele Länder der Welt. Immer wieder aber kehrte er nach Island zurück, wo noch heute ...mehr
Herausgegeben von Maren Köster, Herausgegeben von Dörte Schmidt
Titel
Man kehrt nie zurück, man geht immer nur fort
Untertitel
Remigration und Musikkultur
Beschreibung
Verfolgung und Exil haben nicht nur die Musikgeschichte von 1933 bis 1945 geprägt. Auch die Nachkriegszeit bleibt vielfach unverständlich, wenn die langfristigen Auswirkungen von Migration und Verdr ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse