Stollen - Bunker - Felsenkeller. Einblicke in den Saarbrücker Untergrund (erweiterte Neuausgabe)
Beschreibung
Im Saarbrücker Untergrund schlummern hochinteressante Bauwerke: historische Gänge, verwinkelte Felsenkeller, Überbleibsel aus dem Bergbau, Kanäle und überraschend viele Zivilschutzanlagen.
Bei se ...mehr
Von der Antike bis zur jüngeren Neuzeit gab es bereits Gasthäuser. Aber erst mit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert und den damit einhergehenden Veränderungen von privatem und öffentlichem ...mehr
Göttinger Kneipengeschichten - Beat, Buff und Bier
Untertitel
Beatmusik und Bier – Eine Hommage an Göttingens unvergessliche Kneipenkultur
Beschreibung
Wer erinnert sich an die verrauchten Göttinger Kneipen in Fachwerkstuben und historischen Kellergewölben? Als es noch keine Döner-Buden gab und die Pizza noch nicht bis in die Wohnung geliefert wur ...mehr
Der Untergang des alten Dresden in der Bombennacht vom 13./14. Februar 1945
Untertitel
The Destruction of Dresden in the Night of February, the 13./14. 1945
Beschreibung
Populärwissenschaftliche Darstellung von Ursachen, Ablauf und Auswirkungen der sinnlosen Zerstörung der Elbestadt kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges.
Handlungszeitraum von 1933 - 2020. Mit Schwe ...mehr
Halle (Saale): Damals - 40 Jahre DDR gehen zu Ende
Untertitel
Weißt du noch? Geschichten und Episoden aus Halle (Saale)
Beschreibung
Halle 1989/1990 – Erinnerungen werden wach!
Können Sie sich erinnern, wie schwierig es war, an ein Westauto zu kommen? Bekam Ihr Trabi von Ihnen den Laufpass?
Haben auch Sie mit Gotthilf Fischer au ...mehr
Ein Führer zu Geschichte und Architektur der Bischofsburg Burgliebenau.
Einführung in die Regionalgeschichte
reichhaltig bebildert
Abriss der Geschichte der Anlage
kunstgeschichtlicher Überblick
ar ...mehr
Jena ist Stadt der Wissenschaften, florierendes Industriezentrum und ein Ort der Kultur. Die inmitten der malerischen Kernberge gelegene Stadt mit 120 000 Einwohnern hat vielfältige historische Tradi ...mehr
66 völlig unbedeutende Orte in Darmstadt? Damit sind all diejenigen interessanten Plätze und Örtlichkeiten gemeint, die es nie in einen Darmstädter Reiseführer geschafft haben. Denn neben den bek ...mehr
Verlag
Waldemar Kramer ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
In der Folge 47 dieser Reihe erschien jetzt die reiche Geschichte eines der ältesten Adelshäuser Deutschlands mit Verbindungen zu europäischen Königshäusern. Autor Torsten Haarmann versteht es, d ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de