Theodor W. Adorno, Herausgegeben von Gerd Kadelbach, Mitwirkung (sonst.): Hellmut Becker, Vorwort von Gerd Kadelbach
Titel
Erziehung zur Mündigkeit
Untertitel
Vorträge und Gespräche mit Hellmut Becker 1959 bis 1969
Beschreibung
Erziehung zur Mündigkeit sammelt Vorträge und Gespräche, die von 1959 bis 1969 im Hessischen Rundfunk gesendet wurden. Sie zeigen einen »anderen« Adorno als die meisten seiner Bücher: er wirkt u ...mehr
J.K. Rowling, Übersetzt von Klaus Fritz, Gelesen von Rufus Beck
Titel
Harry Potter und der Orden des Phönix
Untertitel
Die Jubiläumsausgabe
Beschreibung
Rufus Becks Lesung in der prachtvollen JubiläumsausstattungEs sind Sommerferien und wieder einmal sitzt Harry bei den unsäglichen Dursleys fest. Doch diesmal treibt ihn größere Unruhe denn je – ...mehr
Ludwig Wittgensteins "Philosophische Untersuchungen"
Untertitel
Eine Einführung
Beschreibung
Diese Einführung bietet einen roten Faden durch Wittgensteins „Philosophische Untersuchungen“, eines der einflussreichsten, aber auch schwierigsten Werke der Philosophie. Sie erläutert sowohl di ...mehr
Herausgegeben von Christoph Horn, Herausgegeben von Nico Scarano, Beiträge von Platon, Beiträge von Aristoteles, Beiträge von Epikur, Beiträge von Marcus Tullius Cicero, Beiträge von Augustinus, Beiträge von Anselm von Canterbury, Beiträge von Albertus Magnus, Beiträge von Thomas von Aquin, Beiträge von Dante Alighieri, Beiträge von Thomas Hobbes, Beiträge von Baruch de Spinoza, Beiträge von Samuel Pufendorf, Beiträge von Gottfried Wilhelm Leibniz, Beiträge von David Hume, Beiträge von Jean-Jacques Rousseau, Beiträge von Immanuel Kant, Beiträge von Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Beiträge von John Stuart Mill, Beiträge von Henry Sidgwick, Beiträge von Karl Marx, Beiträge von Friedrich Nietzsche, Beiträge von Gustav Radbruch, Beiträge von Chaïm Perelman, Beiträge von Hans Kelsen, Beiträge von H. L. A. Hart, Beiträge von John Rawls, Beiträge von Robert Nozick, Beiträge von Alasdair C. MacIntyre, Beiträge von Jacques Derrida, Beiträge von Iris Marion Young, Beiträge von Jürgen Habermas, Beiträge von Otfried Höffe, Beiträge von Amartya Sen
Titel
Philosophie der Gerechtigkeit
Untertitel
Texte von der Antike bis zur Gegenwart
Beschreibung
Was ist im eigentlichen Sinn gerecht oder ungerecht? Sind es verteilende Personen oder Institutionen, abstrakte Verteilungstheorien, -prozeduren, -resultate oder -zustände? In der Theoriegeschichte d ...mehr
Wer sich heute mit politischer Philosophie beschäftigt, kommt an Leo Strauss (1899–1973) nicht vorbei. Sein monumentales Werk umspannt den ganzen Horizont der europäischen Geistesgeschichte von de ...mehr
Der verschuldete Staat, die Trauerarbeit und die neue Internationale
Beschreibung
Jacques Derridas Auseinandersetzung mit der Theorie von Marx und ihrem Erbe gehört zu den meistdiskutierten philosophischen Texten der Gegenwart. Hier geht es um nichts Geringeres als um das Erbe des ...mehr
Ronald D. Laing, Übersetzt von Klaus Figge, Übersetzt von Waltraud Stein
Titel
Phänomenologie der Erfahrung
Beschreibung
Ronald D. Laings Studie über Formen menschlicher Erfahrung zeigt, wie mit Hilfe sozialpsychologischer und psychoanalytischer Ansätze gesellschaftliche Strukturen begriffen werden können. Psychische ...mehr
Verlag
Suhrkamp
Erscheinungsdatum
07.04.1969
ISBN/EAN
978-3-518-10314-2
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
16,00 €
Autor
Heiko Hentschel
Titel
Das ewige Glas (Glas-Trilogie Band 3)
Untertitel
Atemberaubend spannendes, bildgewaltiges Fantasy-Jugendbuch ab 12
Beschreibung
Das spektakuläre Finale der atemberaubenden Glastrilogie
Moritz reist mit seiner Schwester Konstanze und ihrer Freundin Helene durch das düstere mittelalterliche Deutschland. Sie sind auf der Flucht ...mehr
Henri Bergson, Übersetzt von Roswitha Plancherel-Walter
Titel
Das Lachen
Untertitel
Ein Essay über die Bedeutung des Komischen
Beschreibung
»Was ist das Wesen des Lachens? Was steckt hinter dem Lächerlichen? Was haben die Grimasse eines Clowns, ein Wortspiel, eine Verwechslung in einem Schwank, eine geistvolle Lustspielszene miteinander ...mehr
Atemberaubend spannendes, bildgewaltiges Fantasy-Jugendbuch ab 12
Beschreibung
Monsterjagd über den Dächern von Ravenbrück – düster, spannend und actionreich!
Moritz' schlimmster Albtraum wird wahr, als seine Schwester Konstanze mitten in der Nacht von einem grausigen Mon ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de