Konfuzius, Herausgegeben von Ferdinand Fellmann, Herausgegeben von Uta Fellmann, Illustriert von Hong Yu
Titel
Zhongyong. Das Buch von Maß und Mitte
Beschreibung
Wie ist ein gutes und sinnvolles Leben möglich? Das dem Konfuzius zugeschriebene »Buch von Maß und Mitte«, »Zhongyong« – eines der vier grundlegenden Werke des Konfuzianismus – gibt hierzu e ...mehr
Weiße Menschen genießen im Alltag häufig eine Vielzahl an Privilegien – und bemerken sie zumeist nicht. In ihren Privilege Papers, erschienen zwischen 1988 und 2009, identifiziert die US-amerikan ...mehr
Der Wiener Kreis und die dunklen Jahre der Philosophie
Beschreibung
AUFSTIEG UND FALL DES WIENER KREISES
Moritz Schlick, Otto Neurath, Kurt Gödel, Rudolf Carnap und in seinem Umfeld auch Ludwig Wittgenstein sowie der junge Karl Popper gehörten zu den wichtigsten ...mehr
(Was bedeutet das alles?) Übersetzt von Eike Geisel. Nachwort von Thomas Meyer
Beschreibung
Hannah Arendts 1943 erschienener Essay wurde lange Zeit ignoriert, erst 1986 übersetzt – und zeigt erst heute seine eigentliche Sprengkraft: Aus unmittelbarem eigenem Erleben bezweifelte Arendt, da ...mehr
Ein Leitfaden in 3 Schritten und ein Arbeitsbuch für die Analyse, das Verstehen und die konsequente und nachhaltige Auflösung von Wut und Aggression
Beschreibung
Wussten Sie, dass Sie Ihre Wut als Werkzeug für Selbstentwicklung nutzen können? Entdecken Sie, wie Sie das schaffen können und wie Sie nie wieder durch Wut die Kontrolle verlieren.
Wut ist ein Ze ...mehr
Konflikte gehören zum Wesen der Politik, und Strategien erfolgreicher Konfliktlösungen charakterisieren die politische Arbeit. Dabei kann der Zwang zum Konsens das Politische verfehlen. Deshalb frag ...mehr
"Brillant, ja verführerisch geschrieben." Rene Aguigah, Deutschlandradio Kultur
Theorie von dem Wort ging seit den sechziger Jahren ein magisches Leuchten aus. Theorie war ein Wahrheitsanspruch ...mehr
Linda Martín Alcoff, Übersetzt von Valerie Gföhler, Herausgegeben von Marina Martinez Mateo, Nachwort von Marina Martinez Mateo
Titel
Das Problem, für andere zu sprechen. [Was bedeutet das alles?]
Untertitel
Alcoff, Linda Martín – Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse – 14356 – Deutsche Erstübersetzung
Beschreibung
Wer darf für wen sprechen? Darf man überhaupt für jemand anderen sprechen?
Die Kernfrage des Aufsatzes der Philosophin Linda Martín Alcoff sticht in ein Wespennest: Spätestens mit den Diskussione ...mehr
Er kann einen gewaltigen Schaden anrichten: der Zorn. Schließlich schadet er nicht nur dem ›Empfänger‹, sondern ebenso dem Zornigen selbst, und auch gänzlich Unbeteiligte bekommen mitunter ihr ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de