Ralf Ertl, Martin Egenhofer, Michael Hergenröder, Thomas Strunck
Titel
Optische Mängel im Bild, 2. Auflage
Untertitel
erkennen – bewerten – vermeiden
Beschreibung
Gerade bei optischen Mängeln ist die Bewertung schwierig und häufig strittig. Welche optische Abweichung ist bereits ein Mangel? Kann eine Beseitigung oder Nachbesserung verlangt werden? Wie wird ei ...mehr
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
79,99 €
Autor
Michael Grübel
Titel
Bautentrocknung
Untertitel
Prüfungsfragen aus der Praxis
Beschreibung
Die Problematik »Feuchtigkeit«, die dadurch bedingten Schäden an Gebäuden und die Möglichkeiten zu deren Trocknung sind so alt wie das Bauen selbst. Die Schäden, die durch Feuchtigkeit entstehen ...mehr
Zentrale Themen des Buches sind geschweißte und geschraubte Verbindungen im Stahl- und Verbundbau. Darüber hinaus werden auch andere Verbindungstechniken und Verbindungsmittel behandelt, wie z. B.: ...mehr
Verlässliche Angaben zu Flächen und Rauminhalten entscheiden über die Wirtschaftlichkeit von Gebäuden. Sie sind die Grundlage der verschiedenen Kostenermittlungsstufen und werden für nahezu jede ...mehr
Der Schutz vor Explosionen ist in allen Betrieben relevant, in denen brennbare Stoffe gelagert werden oder mit ihnen umgegangen wird. Explosionsgefahr herrscht z. B. bei der Gewinnung, Herstellung, La ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ