Arbeitshilfe für Anfänger und Einsteigerinnen
Klicken Sie noch oder tippen Sie schon? Mit diesem Buch werden Sie vom Mausschubser zum Keyboard-Kenner! Sie lernen die wichtigsten Befehle kennen, erh ...mehr
Verlag
Yuki likes Snow
Erscheinungsdatum
21.09.2022
ISBN/EAN
978-3-910462-01-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Autor
Nicole Laue
Titel
Der ISA Server 2004 Trainer
Untertitel
Vorbereitung auf die MCSE-Prüfung
Beschreibung
Mit dem ISA Server 2004 Trainer hat Nicole Laue einen kompletten Leitfaden erstellt, der sowohl Administratoren, als auch Kandidaten für die MCSE-Prüfung anspricht.
Nicole Laue führt Sie durch a ...mehr
Herausgegeben von Leif Bloch Rasmussen, Herausgegeben von Colin Beardon, Herausgegeben von Silvio Munari
Titel
Computers and Networks in the Age of Globalization
Untertitel
IFIP TC9 Fifth World Conference on Human Choice and Computers August 25–28, 1998, Geneva, Switzerland
Beschreibung
In modernity, an individual identity was constituted from civil society, while in a globalized network society, human identity, if it develops at all, must grow from communal resistance. A communal ...mehr
Verlag
Springer US
Erscheinungsdatum
17.04.2013
ISBN/EAN
978-0-387-35400-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
213,99 €
Autor
Herausgegeben von Clare-Marie Karat, Herausgegeben von Jan O. Blom, Herausgegeben von John Karat
Titel
Designing Personalized User Experiences in eCommerce
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ