Herausgegeben von F. Halter-Koch, Herausgegeben von Robert F. Tichy
Titel
Algebraic Number Theory and Diophantine Analysis
Untertitel
Proceedings of the International Conference held in Graz, Austria, August 30 to September 5, 1998
Beschreibung
The series is aimed specifically at publishing peer reviewed reviews and contributions presented at workshops and conferences. Each volume is associated with a particular conference, symposium or work ...mehr
This revised and greatly expanded second edition of the Russian text Tales of Mathematicians and Physicists contains a wealth of new information about the lives and accomplishments of more than a doze ...mehr
Karl-Eberhard Hellwig; Bernd Wegner: Mathematik und Theoretische Physik / Karl-Eberhard Hellwig; Bernd Wegner: Mathematik und Theoretische Physik. II
Beschreibung
Keine ausführliche Beschreibung für "HELLWIG/WEGNER:MATH.U.THEOR.PHYSIK BD 2 GEB LG E-BOOK" verfügbar.mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
25.10.2024
ISBN/EAN
978-3-11-088765-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
99,95 €
Das ist ein E-Book
Autor
Max Planck
Titel
Eine veränderte Formulierung der Quantenhypothese
Untertitel
Aus: Sitzungsberichte der königlich preussischen Akademie der Wissenschaften. Sitzung der phys.-math. Klasse vom 30. Juli. Mitteilung aus der Gesamtsitzung vom 23. Juli 1914
Beschreibung
i-ii -- Eine veränderte Formulierung der Quantenhypothese -- 10mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
22.12.2011
ISBN/EAN
978-3-11-148130-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
109,95 €
Autor
Herausgegeben von Abra Brisbin, Herausgegeben von Karen Lange, Herausgegeben von Erin McNicholas, Herausgegeben von Emilie Purvine
Titel
Research Connections
Untertitel
Career and Research Journeys from the SMP Community
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse