Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit
Untertitel
Der Grundlagentext zur Kunstphilosophie im 20. Jahrhundert
Beschreibung
Was nehmen wir eigentlich wahr, wenn wir Produkte der Kunst betrachten? Diese Frage warf Walter Benjamin im Rahmen einer Kunsttheorie auf, die sich an den technischen Entwicklungen der Moderne orienti ...mehr
Rufus Beck liest Band 6 von Harry PotterSeit Voldemort, der gefährlichste schwarze Magier aller Zeiten, zurückgekehrt ist, herrschen Aufruhr und Gewalt in der magischen Welt. Als Harry Potter und se ...mehr
Herausgegeben von Serena Gregorio, Herausgegeben von Gerson Reuter, Herausgegeben von Matthias Vogel, Herausgegeben von Christiana Werner
Titel
Geist und Imagination
Untertitel
Zur Bedeutung der Vorstellungskraft für Denken und Handeln
Beschreibung
Stellen Sie sich vor, Sie wachten eines Tages auf und hätten die Fähigkeit verloren, sich etwas vorzustellen. Wie sähe Ihr Alltag aus? Wie fänden Sie heraus, was Sie gerne zu Abend essen würden? ...mehr
Ludwig Wittgenstein, Herausgegeben von Georg Henrik von Wright, Herausgegeben von G. E. M. Anscombe, Mitwirkung (sonst.): Rush Rhees
Titel
Über Gewißheit
Beschreibung
Der Jubiläumsband 250 der Bibliothek Suhrkamp ist ein durch und durch philosophisches Buch. Ludwig Wittgenstein (1898-1951) – in der angelsächsischen Welt als »der größte Philosoph des 20. Jahr ...mehr
Über die Ursachen von Freiheit und gesellschaftlicher Unterdrückung
Beschreibung
Vor dem Hintergrund einer Radikalisierung der politischen Systeme in Europa fragt Simone Weil 1934 nach den Ursachen des überall um sich greifenden Unbehagens. Warum leben wir in einer ungerechten Ge ...mehr
Richard Rorty, Herausgegeben von Eduardo Mendieta, Übersetzt von Joachim Schulte, Vorwort von Robert B. Brandom
Titel
Pragmatismus als Antiautoritarismus
Beschreibung
Nachdem Richard Rorty Ende der 1970er Jahre die westlich-neuzeitliche Philosophie einer grundstürzenden Kritik unterzogen hatte, setzte er sich sogleich an die Spitze einer intellektuellen Bewegung, ...mehr
Dieser Band rekonstruiert sowohl die Entwicklungsgeschichte als auch systematische Fragen feministischer Forschung. Vorgestellt werden u.a. die Positionen von Judith Butler, Donna Haraway und Iris You ...mehr
Richard Rorty, Übersetzt von Jürgen Blasius, Übersetzt von Christa Krüger, Kommentiert von Albrecht Wellmer
Titel
Die Schönheit, die Erhabenheit und die Gemeinschaft der Philosophen
Beschreibung
Für Richard Rorty zeichnen sich Philosophen dadurch aus, daß sie auf die eine oder andere Weise von der Spannung zwischen dem Relativen und dem Absoluten, oder besser: zwischen dem Schönen und dem ...mehr
Verlag
Suhrkamp
Erscheinungsdatum
18.04.2000
ISBN/EAN
978-3-518-12149-8
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
14,00 €
Autor
George Steiner, Übersetzt von Nicolaus Bornhorn, Nachwort von Durs Grünbein
Titel
Warum Denken traurig macht
Untertitel
Zehn (mögliche) Gründe. Geschenkausgabe
Beschreibung
Einen brillanten Essay, eine Variation in zehn Sätzen über Glanz und Elend des Denkens legt George Steiner hier vor. Was geschieht in unserem Geist, wenn wir zu grübeln beginnen? Ist es möglich, � ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de