Obwohl das Interesse am südlichen Nachbarkontinent Europas steigt, ist über Afrika immer noch zu wenig bekannt. Manchmal scheint es nahezu unmöglich, hinter dem dicken Vorhang aus Vorurteilen und K ...mehr
Irmgard Perfahl legt mit ihren senegalesischen Impressionen mehr als eine Reisebeschreibung vor: sie nimmt den Dialog mit Afrika auf und leistet einen poetischen Beitrag zum gegenseitigen Verständnis ...mehr
Von der erlebten Wende im südafrikanischen Busch auf dem südlichen Wendekreis der Sonne erzählt
Beschreibung
Auf dem südlichen Wendekreis der Sonne im Herzen des südafrikanischen Buschfelds erleben die Pauls den politischen Wandel abseits der blutigen Unruhen in den terrorisierten Townships. Von der Euphor ...mehr
Die Entdeckung der Riesenkrater und die Erstdurchquerung des Sudan 1868-1874
Beschreibung
Der preußische Arzt und Gesandte durchquert die Sahara und gelangt ins sagenumwobene Gebirge Tibesti. Aus seiner Reise trotz er Wassermangel und räuberischen Nomaden. Am Ende seiner Reise wird der d ...mehr
Verlag
edition erdmann ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
Erscheinungsdatum
17.07.2013
ISBN/EAN
978-3-8438-0347-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
19,99 €
Autor
CALVENDO, Christiane Calmbacher
Titel
Mehr Meer (Wandkalender 2025 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Für alle, die die Meere lieben, gibt es hier dreizehn Bilder der Meere.
Beschreibung
Hier gibt es dreizehn Bilder der Meere zu sehen. Von Brasilien bis zum Nordkapp. Von den Kap Verden bis nach Madeira. Jedes Bild anders und doch immer wieder das Meer.
Hochwertiger Wandkalender mit 1 ...mehr
Eine Reise mit einem einfachen, nicht „aufgetunten“ PKW (Opel-Kadett Caravan) von Norddeutschland (Oldenburg i. O.) nach Nordafrika in die Länder Tunesien und Algerien im Jahre 1980. Was sich wie ...mehr
Von Europa ausgehend wurden Reisen in alle großen Kontinente (Afrika, Asien, Nordamerika und Südamerika, Ozeanien) und dort in verschiedenste Länder unternommen mit dem Gedanken, dort zumindest ein ...mehr
Wie ist das Leben für Ausländer in Ägypten wirklich? Frau Brenda ist seit 10 Jahren Studienreiseleiterin, liebt das Land, spricht Arabisch, hat gute Freunde dort, organisiert Reiterreisen durch die ...mehr
Südamerika II
In Etappen um die Welt
Dankbarkeit ist die schönste Blüte, die aus der Seele entspringt.
- Henry Ward Beecher -
Dieses Buch entführt den Leser in die unendlichen Weiten Patagoniens ...mehr
Aktuelle Erzählung von den kapverdischen Inseln, literarisches interkulturelles und sehr spannendes Werk über ein Fischerdorf, dessen Geschichte im Zeitalter von Tourismus und Weltwirtschaftswandel, ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ