Leserabe mit Mildenberger Silbenmethode - Ein Schultag voller Abenteuer
Untertitel
Spannende Schulgeschichten
Beschreibung
Tim braucht einen neuen Ranzen, Lian kommt auf dem Schulweg an einem Geisterhaus vorbei und Betül macht sich Gedanken über den Neuen: Warum ist seine Nase platt? Drei witzige Schulgeschichten.
Die ...mehr
Barbara van den Speulhof, Illustriert von Kurzi Shortriver
Titel
Leselöwen Comics 1. Klasse - Entführung im Drachenwald
Untertitel
Jetzt als Comic-Buch! - Die Nr. 1 für den Lesestart - Mit Leselernschrift ABeZeh - Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren
Beschreibung
Oh nein! Der fiese Adler Malo hat einen kleinen Drachen entführt! Theo und sein Freund, der Drache Kokolo, müssen schnell etwas unternehmen. Werden sie noch rechtzeitig kommen?Schenken Sie Ihrem Kin ...mehr
Lesen lernen wie im Flug!
Ein kleines Buch mit großen Abenteuern: Stolze Schulkinder können hier in viele spannende Geschichten eintauchen. Lustiges Lesefutter für unterwegs.
Ein Papagei sorgt fü ...mehr
Komm mit nach Afrika und lerne die Welt des beliebten Erdmännchens kennen - Erstlesebuch zum Vorlesen und ersten Selberlesen ab 6 Jahren
Beschreibung
Tafiti und Pinsel gehen zusammen durch dick und dünn!Ein Brief? Für Tafiti und seine Familie? Tatsächlich. Entfernte Verwandte, möchten sie besuchen. Die Freude über das Wiedersehen ist riesengro ...mehr
Lesenlernen in 3 Schritten - Die schönsten Dinogeschichten
Untertitel
Ideal für die 1. Klasse - Kinderbuch mit großer Fibelschrift zum ersten Selberlesen für Kinder ab 5 Jahren
Beschreibung
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!
Schritt für Schritt zum Leseprofi!Mit spannenden Geschichten macht das Lesenlernen Spaß! Das Besondere: Dre ...mehr
Leserabe mit Mildenberger Silbenmethode - Im Labyrinth der Finsternis
Beschreibung
Phil und Jason dürfen zum ersten Mal ihren Vater, einen berühmten Höhlenforscher, auf einer Expedition begleiten. Die Reise führt sie nach Vietnam, wo sie eine noch unerforschte Höhle erkunden wo ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.