Herausgegeben von Hannes Hegen, Gelesen von Lothar Dräger, Mitwirkung (sonst.): Edith Hegenbarth
Titel
Mosaik von Hannes Hegen: Der eiserne Seehund, Bd. 9
Beschreibung
Die Comichelden Dig und Dag schützen als Eskimos verkleidet das von Wilhelm Bauer konstruierte U-Boot, den "eisernen Seehund". Als sie Bauer nach England begleiten, entdecken sie im Ärmelkanal ein g ...mehr
Lustiger Abreißkalender mit Kinder-Witzen für jeden Tag. Humorvoll illustrierter Tageskalender 2026 für Kinder. 11 x 14 cm. Hochformat
Beschreibung
Gute Laune garantiert
- Den Tag mit einem Lachen beginnen
- Eine bunte Mischung aus unterschiedlichen Witzen vom Beamtenwitz bis zum Blondinenwitz
- Scherzfragen und spritzige Pointen
- Jeder Wochenta ...mehr
Francesco Matteuzzi, Illustriert von Guiseppe Latanza
Titel
Hokusai - Die Seele Japans entdecken
Untertitel
Eine illustrierte Biografie
Beschreibung
Eine grandiose Graphic Novel zum Urvater der grafischen Kunst!
Das Leben des japanischen Künstlers Katshushika Hokusai (1760–1849) wird hier in einer faszinierenden Graphic Novel nacherzählt, gep ...mehr
Mitwirkung (sonst.): Rubio Salva, Illustriert von Loreto Aroca
Titel
Die Bibliothekarin von Auschwitz
Beschreibung
«Die Bibliothekarin von Auschwitz» erzählt die Lebensgeschichte von Dita Kraus, einem jungen Mädchen aus Prag, das mit ihrer Familie während der deutschen Besatzung der Tschechoslowakei nach Ausc ...mehr
Fibi und ihr Einhorn (Bd. 2) - Volle Fahrt ins Glück (Comics für Kinder)
Beschreibung
Wer möchte nicht mit einem Einhorn befreundet sein?
Keine Frage! Fibi, die Heldin dieses Comics, möchte nichts lieber, als das Einhorn Maiglöckchen zur besten Freundin haben. Gemeinsam stellen sie ...mehr
WERNER – ODER WAS?
Neuauflage in HDO steht an!
Nach heißen und eiskalten Zeiten für Werners Zeichner Brösel alias Rötger Feldmann drückt er im eigenen Bröseline Verlach jetzt wieder voll auf ...mehr
Der Schlächter von Lyon. Aus dem Französischen von Maria Steiner.
Beschreibung
Anfang der 1970er-Jahre gelang es Beate und Serge Klarsfeld nach einem Hinweis durch die Münchner Staatsanwaltschaft Klaus Barbie in Südamerika aufzuspüren. Da Barbie mittlerweile längst die boliv ...mehr
Dies ist ein Büchlein für Großeltern, die von Enkeln träumen oder sich vor Enkeln fürchten. Es ist aber auch ein Buch für Eltern, die es ihren Eltern schenken oder selber lesen können, um dann ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ